Ihr sucht für euren Androiden einen guten Datei-Explorer? Genau das haben wir die Tage auch gemacht. Gut, Explorer scheint es wie Sand am Meer zu geben, aber welcher ist der Ultimative? Und vor allem, da wir den Androiden gerootet haben, wie in diesem Artikel beschrieben, wollen wir auch in die schreibgeschützten Root(System)verzeichnisse speichern/kopieren/löschen können. Und genau daran scheinen die meisten der Datei-Explorer zu scheitern.
Root Explorer
Okay, als erstes stößt man schnell auf den Root-Explorer. Und wie der Name der App schon verrät, sie kann sich auch in die Root-Verzeichnisse ein-/aushängen ... im Fachjargon auch mounten/unmounten genannt. Es lassen sich Dateien und Ordner anlegen/löschen/kopieren/verschieben/umbenennen und das wie gesagt auch in den Rootverzeichnissen.
Außerdem kann der Root-Explorer gut mit zip/gzip/tar/rar Dateien umgehen, er hat einen eigenen Texteditor, man kann die Zugriffsrechte und den Besitzer einzelner Dateien/Ordner ändern, es lassen sich Dateien direkt aus dem Explorer versenden (Bluetooth, Dropbox, E-Mail etc.) und noch einiges mehr.
Nachteil an der ganzen Sache, die App kostet momentan knapp 3 Euro. Man kann aber sagen, die 3 Euro sind gut investiert.
File Expert
Allerdings haben wir auch eine kostenlose Alternative im Market gefunden: File Expert. Es ist nicht nur eine Alternative, es ist ein vollwertiger Ersatz. Neben all den Funktionen die Root-Explorer bietet, kann File Expert sogar noch einiges mehr. File Expert bietet z. B. das kabellose teilen von Dateien über WIFI/FTP/HTTP Server an, d. h. Dateitransfer ohne USB-Kabel. Außerdem lässt sich mit mehreren Tabs arbeiten.
Jetzt kommt das eigentliche i-Tüpfelchen. File Expert bietet sogar eine "App-Verwaltung" an. Soll heißen,es lassen sich verschiedene Apps direkt aus dem Explorer installieren, es lassen sich Apps (auch Systemapps) deinstallieren und es lassen sich verschiedenen Apps sichern (Stichwort: Backup; allerdings nur die .apk Dateien ohne Einstellungen der Apps).
Auf den ersten Blick vereint File Expert zwei super Apps: Root Explorer und Titanium Backup. Titanium Backup selbstverständlich nicht im vollen Umfang, aber Root Explorer allemal. Und das ganze momentan noch kostenlos und ohne Werbung, wow!
Update: Kaum war der Artikel geschrieben und File Expert so hoch gelobt, gab es ein Update für die App. Dort heißt es dann: die Beta-Phase der Root-Funktion ist beendet. Die Root-Funktion gibt es ab nun nur noch in der Donate-Version für 2,99 Euro. SCHADE!
Weitere Alternativen
Zwei weitere Apps, auf die man beim Suchen auch immer wieder stößt, sollen nicht unerwähnt bleiben: "Total Commander" und "FX File Explorer". TC ist allerdings noch im Beta-Stadium und zum heutigen Zeitpunkt noch nicht im Market zu finden. FX hat momentan wohl noch Probleme mit den Root-Rechten. Beide Apps sind daher von uns ungetestet.
Welchen Datei-Explorer habt ihr im Einsatz und wo liegen eurer Meinung nach die Vorteile eures Explorers? Haben wir DEN Ultimativen Explorer übersehen?
Und wieder eine weitere Empfehlung, die wir mittlerweile getestet und für gut befunden haben:
x-plore File Manager
Auch eine kostenlose und sehr gute Empfehlung: Solid Explorer
Hat alle anderen Explorer abgelöst. Vor allem auch deswegen, weil "Solid Explorer" zwei Verzeichnisse in der Landscape-Ansicht nebeneinander anzeigen kann. Toll!
Leider ist unbekannt, ob der Explorer nach der Beta auch kostenlos bleibt (s. File Expert)
Unser Artikel zum Solid Explorer: Solid Explorer für Android
Ein Hinweis auf einen guten Datei-Explorer hat uns erreicht: ES Datei Explorer. Wir haben kurz reingeschaut. Fazit: sieht gut aus und kann viel.
Vor dem Hintergrund, dass File Expert die Root-Option nicht mehr kostenlos anbietet, eine klasse kostenlose Alternative. Wobei ich die Tabs bei File Expert schon sehr toll fand :-/