Wie man die TrueCrypt-Verschlüsselung mit dem Cloud Anbieter Dropbox kombinieren kann, haben wir ja bereits beschrieben. Der große Nachteil war bisher:
„Leider hat das ganze auch einen Haken, die Containerdatei lässt sich natürlich von unterwegs über die Smartphone-Apps nicht entschlüsseln. So ist man mit TrueCrypt doch wieder an lokale Rechner mit installiertem TrueCrypt gebunden.“
Zwar hatten wir für das „Problem“ auf den Boxcryptor-Dienst hingewiesen, aber auch dort gibt es den Nachteil, dass dieser Dienst kostenlos nur auf ein Verschlüsselungsvolumen von 2GB beschränkt ist (ist eigentlich ja nicht wenig), danach kostet BoxCryptor.
Ab heute kommt bei uns die Android-App EDS Lite ins Spiel. Mit EDS (Encrypted Data Store) Lite kannst du deine Dateien in verschlüsselten Container speichern, um unbefugten Zugriff auf vertrauliche Informationen zu verhindern. Das entscheidende dabei, EDS Lite unterstützt auch TrueCrypt Container.
Die TruCrypt Datei muss allerdings folgende Voraussetzungen haben:
Encryption algorithm: AES 256
Hash algorithm: SHA-512
File system: FAT
Am einfachsten ist es, man erstellt mit EDS Lite einen Container und lädt diesen dann in die Dropbox. Danach kann man diesen TrueCrypt kompatiblen Container wie gewohnt über den PC befüllen.
Aber auch hier gibt es einen Nachteil: die Container-Datei synchronisiert sich nicht automatisch mit der Dropbox. Vielleicht haben wir auch den entsprechenden Trick noch nicht gefunden, also her mit den Tipps ;-)
bin wohl laut google der einzige, der auf einmal "StdFs newDir error" beim Lesen von Dateien aus dem Volumen in EDS Lite bekommt. Kann weder lesen noch fehlerfrei schreiben. Erst den Container auf den PC kopieren hat geholfen. in TC gemountet -> funktioniert.
Allerdings auch am PC: Bilder die ich per "senden an" in android an EDS Lite geschickt hatte werden z.b. als "10943" im container abgelegt und nicht als "20120824_13213.jpg". nach umbenennen am pc waren sie zwar wieder lesbar, passieren sollte das aber trotzdem nicht.
Auch habe ich im "senden an" Dialog in Android ZWEI identische EDS Lite-Einträge, die unterschiedliche Funktionen aufrufen. Kann jemand erklären, was diese Funktionen machen?
Was noch nicht ganz rund läuft ist, dass über die Android-App von Dropbox der Truecrypt-Container nach jeder kleinen Änderung komplett neu auf das Smartphone geladen wird. Das dauert mir zu lange und ist für mich im Alltag nicht zu gebrauchen. Die PC-Dropbox-Software beherrscht hingegen schon das Partial File Update und lädt nur die Änderungen in die Cloud hoch.
Weiss jemand vielleicht wie man Android-seitig dieses Problem lösen könnte, vielleicht mit einer Alternative zur Dropbox-App? Ich habe es schon mit der Android-App FolderSync probiert, aber sie beherrscht auch noch kein Partial File Update.
Eine Alternative ist unsere Lösung Cloudfogger ( http://www.cloudfogger.com ), die jetzt in der Einführungsphase auch komplett kostenlos ist (und es später im aktuellen Umfang für Privatnutzer auch bleiben wird).
Cloudfogger hat den Vorteil, dass sich damit Dateien auch einfach und sicher mit anderen Personen teilen lassen, was eine sichere gemeinsame Nutzung von Dateien ermöglicht.
Aktuell bieten wir eine Windows- und Androidversion (Beta) zum Download auf unserer Webseite an. Eine iOS App für iPhone/iPod touch und iPad sowie eine Mac Version sind bereits in Entwicklung.
"preserve modification timestamp" in Truecrypt entfernen. Sonst bekommt Dropbox nicht die Aktualisierung mit.
Danke Marvin, diese Einstellung hatten wir ja bereits in unserem vorherigen Artikel beschrieben, wo es um Dropbox & TrueCrypt ging. So synchronisiert TrueCrypt problemlos mit der Dropbox.
Das Problem mit EDS Lite ist, dass die App nicht automatisch den Container mit der Dropbox synchronisiert. Es muss also immer erst über die Dropbox-App die TrueCrypt Datei aufs Smartphone geladen werden. Dann erst kann man mit EDS Lite den Container öffnen und bearbeiten. Wenn man fertig ist mit der Bearbeitung muss die TrueCrypt Datei wieder manuell in die Dropbox geladen werden.
Oder gibt es dafür einen komfortableren Weg??
- Container am Rechner in die Dropbox legen
- dann in der Dropbox-App aufm Phone als Favorit markieren um diese auch via 3G zu syncen (ansonsten synced die Dropbox-App nur im Wifi-Netz)
- in EDS Lite den Container hinzufügen, liegt bei mir in /sdcard/Android/data/com.dropbox.android/files/scratch/...
so ungefähr müsste es doch gehen, oder ?