Im Artikel Datei Explorer für Androiden haben wir bereits einige Datei Explorer für ein Android-Smartphone vorgestellt. Heute soll es sich noch ein mal explizit um den Solid Explorer drehen.
Der Solid Explorer befindet sich momentan noch in der Beta Phase, verspricht aber jetzt schon sehr viel. Die Oberfläche macht graphisch einiges her, es gibt ein helles und ein dunkles Theme. Wirklich sehr schön für ICS umgesetzt.
Selbstverständlich bringt Solid Explorer alle wichtigen Features mit, wie z. B. Cut, Copy, Paste, Delete, Properties, Zugriff auf Root-Verzeichnisse, das ent-/packen von Archiven, verschiedene Sortierkriterien, Lesezeichen-Verwaltung ... und noch einiges mehr.
Sehr schön sind z. B. die 2 unabhängigen Panels, womit man sich dann in 2 verschiedenen Datei-Verzeichnissen bewegen kann. Im Portrait-Mode wechselt man durch Fingerwisch nach recht oder links die Panels, im Landscape-Mode werden die beiden Panels direkt nebeneinander dargestellt. Das macht das verschieben oder kopieren von Dateien per Drag&Drop sehr easy.
Weitere Features sind die direkte Cloud-Anbindung z. B. an Drobbox oder Box.net.
Oder aber auch eine Verbindung direkt zu einem FTP Server über den integrierten Client. Das SMB-Protokoll wird ebenfalls unterstützt.
Über eine "Jump"-Liste gelangt man in den Network-Bereich, wo sich dann die verschiedenen Dienste auswählen lassen. Die so eingebunden Verzeichnisse stellt Solid Explorer wie interne Verzeichnisse dar, das bearbeiten oder kopieren wird dadurch wirklich vereinfacht.
Natürlich kann man auch wie gewohnt Dateien über eine "Senden"-Funktion per E-Mail, Bluetooth, SMS, WhatsApp uvm. oder an Google Drive senden.
Fazit:
Ein Explorer der optisch und vor allem im Leistungsumfang überzeugt: 2 Panel Ansicht, Cloud-Anbindung, FTP-Client, Root-Zugriff etc.
Leider momentan nur in englischer Sprache, man findet aber mit etwas Übung gut rein.
Bleibt abzuwarten ob nur die Beta kostenlos ist oder aber auch die "fertige" Version kostenlos bleibt.
Update:
Bleibt abzuwarten ob nur die Beta kostenlos ist oder aber auch die "fertige" Version kostenlos bleibt.
Abgewartet haben wir ... und leider hat sich unsere Vermutung bewahrheitet. Solid Explorer ist fertig und kostet jetzt auch etwas (momentan 1,54 €). Trotzdem immer noch eine Empfehlung wert. Weitere Explorer nennen wir, wie oben schon erwähnt, in unserem Artikel Datei Explorer für Androiden.