Im Artikel Datei Explorer für Androiden haben wir bereits einige Datei-Explorer für ein Android-Smartphone vorgestellt. Heute soll es sich noch ein mal explizit um den X-plore File Manager drehen.
Der X-plore File Manager bringt ein helles und ein dunkles Theme mit.
Neben den üblichen Funktionen, wie z. B. Kopieren, Umbenennen, Löschen, Dateisuche, Details anzeigen etc., lassen sich sogar ZIP-Dateien direkt aus der App heraus öffnen bzw. auch erstellen. Die integrierte
(Vorschau-)Funktion zur Anzeige von Bildern, Videos, Audios und Texten ist sehr praktisch, so muss nicht immer die App gewechselt werden.
Ein Zugriff auf das lokale Netzwerk, den Cloud-Speicher (wie z.B. Dropbox, Google Drive, OwnCloud etc.) oder den FTP-Server , der sogar "versteckte" Dateien (wie z.B. die .htaccess) anzeigen/bearbeiten kann, ist ebenfalls integriert. Was will man noch mehr?!
Der X-plore File Manager ist mit der Zwei-Fenster-Struktur aufgebaut, ähnlich wie der Solid Explorer. Per Fingerwisch oder Touch auf das entsprechende Symbol, wechselt die App in ein zweites Fenster mit gleicher Ordnerstruktur. Dies ist sehr hilfreich für das Verschieben/Kopieren von Dateien.
Fazit: Mit dem X-plore File Manager hat der Entwickler vieles richtig gemacht. Es ist ein super Datei-Manager und zudem (noch) kostenlos. Die praktische Zwei-Fenster-Struktur, die Swipe-Technik, die Netzwerk-/Cloud-Anbindung sowie die unkomplizierte Bedienung begeistern.