Android

0 MP3 als Klingelton unter Android wählen

medienspeicher-loeschen

In der Regel konnten wir bisher immer eigene Töne unter Android hinzufügen und anschließend in den Einstellungen auswählen. Die Speicherorte sind: sdcard/Ringtones sdcard/Notifications sdcard/Alarms Neulich bei einem Versuch funktionierte dies einfach nicht mehr. Weder über die o. g. Pfade noch über die Ablage an anderen Orten, wie z.B. sdcard/media/audio/ringtones sdcard/media/audio/notifications sdcard/media/audio/alarms Also weiter nach der

email facebook google plus twitter

12 Alte Kalendereinträge werden unter Android nicht synchronisiert

Android Kalender

Daher haben wir uns nach einer Lösung umgesehen und sind auch wie folgt fündig geworden: Systemeinstellungen->Konten->Google: Kalender-Synchronisation ausschalten Systemeinstellungen->Anwendungen (Apps) verwalten -> alle Anwendungen löscht den Cache und die Daten des "Kalenderspeicher" Jetzt sind erst einmal alle Termine auf Eurem Smartphone verschwunden, also nicht wundern. Schaltet jetzt als nächstes unter Datum & Uhrzeit die Autom.

email facebook google plus twitter

0 Google Reader Alternative: Feedly

Feed

Nach Bekanntgabe, dass der Google Reader zum 1. Juli 2013 eingestellt wird, sucht man natürlich schon mal nach Alternativen. Wir haben uns die letzten Tage mit Feedly beschäftigt und wollen dazu mal einen kleinen Einblick geben. Denn Feedly verspricht, dass nach dem Abschalten des Google Readers alles so weiter läuft wie bisher. Das Einrichten ist

email facebook google plus twitter

0 Androids X-plore File Manager

x-plore_dunkel

Im Artikel Datei Explorer für Androiden haben wir bereits einige Datei-Explorer für ein Android-Smartphone vorgestellt. Heute soll es sich noch ein mal explizit um den X-plore File Manager drehen. Der X-plore File Manager bringt ein helles und ein dunkles Theme mit. Neben den üblichen Funktionen, wie z. B. Kopieren, Umbenennen, Löschen, Dateisuche, Details anzeigen etc.,

email facebook google plus twitter

1 HTC Sense 4+ - Personalisieren

sense-dockbar

Merkwürdes Problem, komische Lösung! Mit dem aktuellen HTC Sense Launcher hatten wir neulich das merkwürdige Problem, dass nach dem "Personalisieren" (z.B. Oberfläche oder Hintergrund wechseln etc.) eines HTC-Smartphones immer die Desktop-Ordner auf diesem Smartphone nicht mehr bzw. nur noch "versetzt" antouchbar waren. Berührten wir einen Ordner in der 2. Reihe, öffnete sich der Ordner in

email facebook google plus twitter

0 Android App: Llama

Llama Regeln

Wer einen Profilmanager für sein Android-Smartphone sucht, um sein Smartphone zu einem bestimmten Zeitpunkt etwas erledigen zu lassen, stolpert fast immer über JuiceDefender oder Timeriffic. Wir wollen heute aber mal die kostenlose App Llama - Location Profiles vorstellen. Llama ist ein Profilmanager der nicht nur zeitabhängig die Profile steuert, sondern auch ortsabhängig. Und darin liegt

email facebook google plus twitter

0 Solid Explorer für Android

Solid-Explorer-Network

Im Artikel Datei Explorer für Androiden haben wir bereits einige Datei Explorer für ein Android-Smartphone vorgestellt. Heute soll es sich noch ein mal explizit um den Solid Explorer drehen. Der Solid Explorer befindet sich momentan noch in der Beta Phase, verspricht aber jetzt schon sehr viel. Die Oberfläche macht graphisch einiges her, es gibt ein

email facebook google plus twitter

6 Dropbox, TrueCrypt und EDS Lite

Wie man die TrueCrypt-Verschlüsselung mit dem Cloud Anbieter Dropbox kombinieren kann, haben wir ja bereits beschrieben. Der große Nachteil war bisher: „Leider hat das ganze auch einen Haken, die Containerdatei lässt sich natürlich von unterwegs über die Smartphone-Apps nicht entschlüsseln. So ist man mit TrueCrypt doch wieder an lokale Rechner mit installiertem TrueCrypt gebunden.“ Zwar

email facebook google plus twitter

3 Datei Explorer für Androiden

Ihr sucht für euren Androiden einen guten Datei-Explorer? Genau das haben wir die Tage auch gemacht. Gut, Explorer scheint es wie Sand am Meer zu geben, aber welcher ist der Ultimative? Und vor allem, da wir den Androiden gerootet haben, wie in diesem Artikel beschrieben, wollen wir auch in die schreibgeschützten Root(System)verzeichnisse speichern/kopieren/löschen können. Und

email facebook google plus twitter

2 Adroid Ice Cream Sandwich (ICS) auf dem Samsung Galaxy S I9000

Letztens erwähnten wir im Artikel über die Titanium Backup App, dass wir bereits Android 4 (Ice Cream Sandwich) auf dem Samsung Galaxy S I9000 verwenden. Heute wollen wir darauf etwas genauer eingehen. In den letzten Tagen hat man ja viel über das Thema lesen können. Erst hieß es, es wird wohl kein Update des Galaxy

email facebook google plus twitter