Heute wurden wir darauf hingewiesen, dass es mit Chrome (ab Version 37) auf manchen Webseiten, wie z. B. Facebook, zu unscharfer Schrift kommen kann. Wir selber konnten dies noch nicht feststellen. Dennoch wollen wir denjenigen eine Lösung zeigen, die das gleiche Problem haben.
Mit Version 37 führte Google im Chrome eine Neuerung Namens DirectWrite ein. Diese Funktion soll dafür sorgen, dass Schriften glatter dargestellt werden, welches in den meisten Fällen wohl auch funktioniert. Wer aber jetzt auf einigen Seiten Probleme bekommt, kann diese Funktion erst einmal wieder deaktivieren. Dazu gebt ihr in der Adresszeile von Chrome "chrome://flags" ein und bestätigt den folgenden Hinweis. Hier könnt ihr dann mit STRG+F nach "DirectWrite deaktivieren" suchen und entsprechend aktivieren. Damit schaltet ihr DirectWrite aus. Klingt komisch, ist aber so ;-)
Nach einem Neustart von Chrome sollte dann die unscharfe Schrift wieder verschwunden sein. Sollte das Problem doch an anderer Stelle hängen, könnt ihr die Funktion über den gleichen Weg wieder einschalten.
Wer generell in Windows 8 unscharfe Schrift hat, für den haben wir hier ein paar Tipps: Windows 8 – einige Programme unscharf