Browser Cache deaktivieren

Hinweis: Dieser Artikel ist älter als zwei Jahre (letzte Änderung: 16. Januar 2013) und evtl. nicht mehr aktuell.

Irgendwann begab es sich, dass die Internetverbindungen immer schneller wurden und man, gerade bei Web-Development, das Gefühl hatte, dass einem der Browser-Cache stets einen Strich durch die Rechnung machte. Klar gibt es dann die Tastenkombination <STRG>+<F5> um auch die Bilder neu zu laden. Aber warum den Cache nicht direkt deaktivieren? Dies soll wohl auch zu Zeiten von SSD besser für die Platten sein. Also gesagt getan.

Wir stellen die Windows-Varianten vor. Es gibt diverse Browser und unterschiedliche Möglichkeiten um den Cache zu deaktivieren. Hier die für uns Wichtigsten:

Chrome-Cache über die Registry deaktivieren

dazu die Registry öffnen über Start - Ausführen regedit
dann diesen Wert suchen
HKEY_CLASSES_ROOT\ChromeHTML\shell\open\command

und dort das eintragen:
"C:\Program Files (x86)\Google\Chrome\Application\chrome.exe" –disable-application-cache –media-cache-size=1 –disk-cache-size=1 — "%1"

Der Pfad kann natürlich abweichen, dann bitte den richtigen eintragen.

Achtung: Wenn ihr den Code kopiert, achtet auf die richtigen Anführungszeichen, diese werden oft falsch mitkopiert.

chrome-cache-linkChrome-Cache über die Verknüpfung deaktivieren

Klickt mit der rechten Maustaste auf das Chrome-Icon, dadurch öffnet sich das Kontextmenü. Hier wählt ihr "Eigenschaften" und seht dann unter anderem das Feld "Ziel:". Springt ans Ende des Textes und ergänzt diesen wie folgt

"C:\Program Files (x86)\Google\Chrome\Application\chrome.exe" --disk-cache-size=1

Wichtig ist das Leerzeichen und der doppelte Bindestrich am Anfang.

Chrome-Cache nur fürs Developing deaktivieren

Hierzu einfach <F12> drücken und in der rechten unteren Ecke des Developer-Tool das Zahnrad anklicken. Dann nur noch "Disable Cache" anhaken.

Chrome-Cache manuell über Shortcodes leeren

<STRG> + <SHIFT> + <ENTF> = Browser-Cache manuell löschen
<STRG> + <SHIFT> + <N> = neues Inkognito-Fenster öffnen (speichert keine Daten)

 

<< Auf der nächsten Seite geht es weiter mit dem Firefox >>

Empfehle uns: email facebook google plus twitter

Seiten: 1 2 3

Artikel Informationen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x