Google Reader Alternative: Feedly

Hinweis: Dieser Artikel ist älter als zwei Jahre (letzte Änderung: 18. März 2013) und evtl. nicht mehr aktuell.

Nach Bekanntgabe, dass der Google Reader zum 1. Juli 2013 eingestellt wird, sucht man natürlich schon mal nach Alternativen.
Wir haben uns die letzten Tage mit Feedly beschäftigt und wollen dazu mal einen kleinen Einblick geben. Denn Feedly verspricht, dass nach dem Abschalten des Google Readers alles so weiter läuft wie bisher.

Das Einrichten ist einfach, Feedly stellt den Login über Google bereit.
feedly_login

Und schon sieht man alle Feeds aus dem Google Reader.

feedly_minitoolbarDie Ansicht ist gewöhnungsbedürftig, kann aber fast nahezu ähnlich zum Google Reader eingestellt werden. Dazu einfach unten links in den Preferences (Einstellungen) die Startpage auf "all" setzen. Jetzt werden zumindest schon mal alle Feeds angezeigt.
Natürlich bietet Feedly noch viel mehr Einstellungen, ist vieles selbsterklärend. Z.B. kann man einige Einstellungen für die Side Area auf der Today-Seite setzen. Uns interessiert z.B. das Finance Module nicht, also haben wir die Einträge dazu gelöscht. Wer die Today-Seite gar nicht nutzen will, braucht natürlich auch die Side Area nicht einstellen. Aber schaut euch auf jeden Fall mal die Mini Toolbar an, die bei Aktivität auf jeder Website erscheint. Wir finden: ein nettes Feature.

Um noch vom Magazin-Style zum Title-Style zu wechseln und auch die schon gelesen Feeds wieder angezeigt zu bekommen, klickt man oben rechts auf das Zahnrad und stellt dort das Layout um.
feedly_layout_settings

Letzter Schritt:
Wer den Browser Chrome nutzt und sich gern über die ungelesenen Feeds benachrichtigen lässt, der sollte sich unbedingt die Erweiterung Feedly Plus installieren. Nach der Installation ist es notwendig, in den Preferences von Feedly unter ADVANCED den Unread Indicator auf "number of unread articles" zu stellen.
Noch ein Hinweis zum Chrome: Chrome unterstützt von Haus aus keine Anzeige von Feeds, dazu muss zuerst eine Erweiterung installiert: RSS Subscription Extension. Nach Installation findet sich auf Seiten mit Feed ein Feed-Icon rechts in der Adress-Zeile.

feedly_reader_settingsEinfach dort auf das RSS Symbol klicken und man bekommt eine Auswahl angezeigt um den Feed in verschiedenen Diensten hinzuzufügen. Feedly ist anfangs nicht in der Liste, kannt man aber via "Verwalten" am Ende der Liste manuell "Hinzufügen":
Beschreibung: Feedly
URL: http://www.feedly.com/home#subscription/feed/%s

Eine Feedly-Erweiterung für Firefox gibt es natürlich auch: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/feedly/. Hat allerdings momentan keine Counter mit an Board. Dafür nistet sich Feedly im Firefox direkt als Feed-Reader mit ein.

Apps für das Smartphone gibt es selbstverständlich auch:
Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.devhd.feedly
iOS: https://itunes.apple.com/us/app/feedly/id396069556

Empfehle uns: email facebook google plus twitter

Artikel Informationen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x