CPU- und Speicherauslastung im Firefox

Hinweis: Dieser Artikel ist älter als zwei Jahre (letzte Änderung: 11. August 2011) und evtl. nicht mehr aktuell.

Was tun, wenn der Firefox immer langsamer wird?

firefox_auslastung

Mit Firefox haben wir seit einiger Zeit eine enorme CPU- und Speicherauslastung beobachtet, wenn länger mit dem Firefox gearbeitet wird. Nach einem Neustart von Firefox wird zwar der belegte Speicher wieder freigegeben und es läuft eine Zeit lang wieder gut. Aber immer einen Neustart soll ja nicht Sinn der Sache sein. Deshalb haben wir uns auf die Suche nach verschiedenen Verbesserungsmöglichkeiten gemacht.

Über die Configuration von Firefox (about:config in die Adresszeile) können verschiedene Einstellungen vorgenommen bzw. geändert werden.

Firefox kann so eingestellt werden, dass er im minimierten Zustand (alle Firefox-Fenster müssen minimiert werden) einen Großteil des Speichers freigibt bzw. auf die Festplatte auslagert.
Dazu erstellt man unter about:config die neue Einstellung config.trim_on_minimize als Boolean und weist ihr den Wert true zu. (Dieser Tipp funktioniert nur unter Windows XP. Unter Windows Vista und Windows 7 funktioniert die Minimize-Einstellung nicht!)

firefox_auslastung_2

Außerdem speichert Firefox im Hintergrund besuchte Seiten, um diese dann mit dem Vor-/Zurück-Button schneller aufrufen zu können. Sind viele Fenster oder Tabs geöffnet, merkt sich der Browser die Webseiten aller Sessions. Hinzu kommt: je mehr Speicher der Rechner hat, desto größer der Cache vom Firefox. Die Größe des Speicher-Caches wird also standardmäßig anhand der Menge des freien Arbeitsspeichers berechnet.
Mit dem Wert browser.sessionhistory.max_total_viewers kann man die RAM-Anzahl, die Firefox für diese zu "cachenden" Seiten reservieren soll, manuell anpassen. Je schneller also die Leitung ins Internet ist, desto kleiner kann der Wert eingestellt werden (Standard = -1):

0 = 32 MB
1 = 64 MB
2 = 128 MB
3 = 256 MB
5 = 512 MB
8 = 1024MB und größer

Nach einem Neustart von Firefox sollten nun die neuen Einstellungen greifen.

Empfehle uns: email facebook google plus twitter

Artikel Informationen

  • Erstellt am Samstag, 30. Mai 2009 um 10:28 (Letzte Änderungen 11. August 2011, 01:35) und abgelegt unter Firefox mit den Tags: ,
  • Kommentare zu diesen Eintrag im Kommentar Feed Feed.
  • Du kannst einen Kommentar hinterlassen. Pingback ist im Augenblick nicht erlaubt.
Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
2 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Passend zum Thema ...
Es gibt ein Addon, welches genau dieses Problem behandelt: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/memory-fox/

Super Tipp, ich habe zwar 8GB RAM aber deswegen muss der Firefox ja nicht immer größer und größer werden. Habe jetzt die Einstellung mal auf 8 gestellt. Hoffe das hilft jetzt.

2
0
Would love your thoughts, please comment.x