Firefox portabel machen

Hinweis: Dieser Artikel ist älter als zwei Jahre (letzte Änderung: 8. Mai 2020) und evtl. nicht mehr aktuell.

Mittlerweile gibt es nicht nur Firefox in einer stable Version (akt. FF5), sondern auch Firefox in einer beta (akt. FF6) und in einer alpha (akt. FF7) ... sogar eine nightly-Version vom Firefox (akt. FF8) ist schon verfügbar. Ab FF8 soll dann auch die 64bit-Variante kommen, aber das ist ein anderes Thema.
Dass das Speichermanagement von Firefox 5 nicht wirklich toll ist, sollte den Firefox Nutzern bekannt sein. Aber ab Firefox 7 soll diesbezüglich ja alles besser werden ;-) ... abwarten.
Also warum nicht deshalb schon vorab testen? Natürlich nicht auf dem gut laufenden System, sondern vielleicht in einer portablen Version. Und diese kann man sich ganz einfach selber "basteln".

Als erstes benötigen wir eine Firefox Version, als Bsp. Firefox Aurora (aktuell Version 7): http://www.mozilla.com/de/firefox/channel/

Nach dem download dürfen wir die Datei nicht installieren, sondern wir müssen sie entpacken. Das geht z.B. mit 7Zip.

Nach dem entpacken am besten erst mal den Ordner von "firefox-7.0a2.de.win32.installer" in "firefox-7-portabel" umbenennen.
Danach geht's in diesem Ordner weiter. Da wir nicht installieren wollen, löschen wir als erstes die setup.exe.

Jetzt in den Ordner core. Im Ordner core legen wir unseren Profil-Ordner an, z.B. "Profil". In diesen Ordner könnten wir anschließend - müssen aber nicht - auch unser Profil von der aktuell installierten Version vom Firefox kopieren. Wo ihr euer Profil-Ordner findet erklärt Mozilla selber ganz gut: http://support.mozilla.com/de/kb/Profil%20sichern%20und%20wiederherstellen.

firefox-portableSo jetzt aber zum letzten Schritt, dann sind wir schon fertig.
Von der firefox.exe im core Ordner müssen wir eine Verknüpfung erstellen, dazu mit der rechten Maus auf die Datei klicken und "Verknüpfung erstellen". Diese Verknüpfung müssen wir noch etwas bearbeiten: Rechtsklick auf die Verknüfung und "Eigenschaften" auswählen. Dort dann beim Ziel folgendes anhängen: -profile Profil . Jetzt müsste es ungefähr so aussehen ...firefox-7-portabel\core\firefox.exe" -profile Profil
Damit wir nicht immer in den core Ordner müssen um die portable Version von Firefox zu starten, verschieben wir die Verknüpfung eine Ebene nach oben in den firefox-7-portabel Ordner. Wer die Verknüpfung dann noch in Firefox portable umbenennen will, nur zu.

Auf jeden Fall sind wir jetzt fertig! Viel Spaß beim ausprobieren.

Empfehle uns: email facebook google plus twitter

Artikel Informationen

  • Erstellt am Mittwoch, 27. Juli 2011 um 10:20 (Letzte Änderungen 8. Mai 2020, 21:43) und abgelegt unter Firefox mit den Tags: , , ,
  • Kommentare zu diesen Eintrag im Kommentar Feed Feed.
  • Du kannst einen Kommentar hinterlassen. Pingback ist im Augenblick nicht erlaubt.
Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x