In Thunderbird alle Mails absteigend sortieren

Hinweis: Dieser Artikel ist älter als zwei Jahre (letzte Änderung: 11. August 2011) und evtl. nicht mehr aktuell.

Viele User bevorzugen (in Thunderbird) die nach Datum absteigende Sortierung ihrer Mails, so dass die neuen Mails oben erscheinen. Thunderbird hingegen liefert Mails im Standard aufsteigend aus.

Diese Standardeinstellung, so dass nicht jedes mal wieder in den Spaltenköpfen von Thunderbird geklickt werden muss, lässt sich allerdings leicht ändern:

  1. Extras - Einstellungen - Erweitert - Allgemein -> "Konfiguration bearbeiten"
  2. Folgende Meldung mit "Ich werde vorsichtig sein, versprochen!" bestätigen
  3. nach mailnews.default_sort_order suchen und mit Doppelklick den Wert auf 2 ändern.
    (1 = aufsteigen(default) | 2 = absteigend)
  4. Thunderbird schließen

Diese Einstellung legt jetzt alle neuen Ordner mit absteigender Sortierung an. Bestehende Ordner werden leider nicht direkt geändert. Hierfür gibt es aber auch eine einfache Lösung:

  1. Im Explorer den Profil-Ordner aufrufen (standardmäßig: C:\Dokumente und Einstellungen\xxxx\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\xxxxxxx.default)
  2. Mit STRG+F oder über "Rechtsklick - Suchen" im Profilordner nach *.msf suchen und alle Dateien löschen

Jetzt sollte Thunderbird mit der neuen Einstellung starten.

Empfehle uns: email facebook google plus twitter

Artikel Informationen

  • Erstellt am Montag, 23. August 2010 um 09:57 (Letzte Änderungen 11. August 2011, 01:36) und abgelegt unter Thunderbird mit den Tags:
  • Kommentare zu diesen Eintrag im Kommentar Feed Feed.
  • Du kannst einen Kommentar hinterlassen. Pingback ist im Augenblick nicht erlaubt.
Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
6 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Moin. Der Tipp funktioniert nach wie vor tadellos (hier bei Thunderbird 78.4.3 im Jahr 2020). Nur dass die *.msf-Dateien jetzt unter ../AppData/Roaming/Tunderbird zu finden sind, wo sie gefahrlos gelöscht werden können. Vielen Dank!

Dankeschön!

@ Anna :

betreffende Datei auswählen, STRG + C drücken, dann STRG + V und schon wird eine KOPIE erstellt, dann ENTF um die Originaldatei zu löschen ...
So kannst du schnell und einfach prüfen, ob duch auch ohne die Datei zurecht kommst.

Falls nein, dann a) wieder DATEI aus dem Papierkorb wiederherstellen oder b) die "Original KOPIE" umbenennen in "URSPRUNGNAME". FERTIG!

Hallo,

vielen Dank für den Tipp!

Die *.msf Dateien (C) traue ich mich nicht zu löschen, weil ich nicht weiß, ob dann nicht all meine entsprechenden E-Mails gelöscht werden...

Viele Grüße

Anna

Funktioniert auch heute noch (TB Version 38) super!

Danke für den Tipp.

Hallo Dominik,
vielen Dank für die Rückmeldung.

6
0
Would love your thoughts, please comment.x