Firefox / Thunderbird Update fehlgeschlagen

Hinweis: Dieser Artikel ist älter als zwei Jahre (letzte Änderung: 11. August 2011) und evtl. nicht mehr aktuell.

Thunderbird und Firefox bieten "automatische Updates" an. Dabei prüft die Software im Hintergrund auf neue Versionen und gibt bei Bedarf eine Meldung aus.

Manchmal kann es aber bei dem Update zu einer Fehlermeldung kommen. Es gibt aber dennoch eine Lösung ...

Sollte das Update mit diesem inkrementellen Update fehlschlagen oder nicht verfügbar sein, so wird der Versuch gestartet, ein komplettes Update-Paket herunterzuladen. Falls sich auch danach die Version nicht geändert hat, kann die ganze Prozedur wiederholt werden, was aber wenig Sinn macht, da es wieder zu Fehlern kommen wird.

Um das Update aber trotzdem noch zu bekommen, gibt es zwei Möglichkeiten. Dazu muss vorher aber unbedingt Firefox bzw. Thunderbird geschlossen werden.

  1. Manuelles Update über http://www.mozilla.com/en-US/products/. Hier das Produkt herunterladen und manuell installieren. Dabei gehen keinerlei persönlichen Daten und Einstellungen verloren.
  2. Die Fehlerquelle des automatischen Update bereinigen:
  • Unter Windows XP folgenden Ordner löschen
    C:\Dokumente und Einstellungen\%Name%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Mozilla Firefox
    bzw.
    C:\Dokumente und Einstellungen\%Name%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Thunderbird\Mozilla Thunderbird
  • Unter Windows Vista folgenden Ordner löschen
    C:\Users\%Name%\AppData\Local\Mozilla\Firefox\Mozilla Firefox
    bzw.
    C:\Users\%Name%\AppData\Local\Thunderbird\Mozilla Thunderbird

Achtung: Auf keinen Fall darf der Ordner Profiles gelöscht werden, dort liegen alle Daten, Mails und Einstellungen !!! Falls so geschehen, bitte unverzüglich aus dem Papierkorb wiederherstellen.

Empfehle uns: email facebook google plus twitter

Artikel Informationen

  • Erstellt am Samstag, 20. September 2008 um 12:57 (Letzte Änderungen 11. August 2011, 01:37) und abgelegt unter Firefox, Thunderbird mit den Tags: , ,
  • Kommentare zu diesen Eintrag im Kommentar Feed Feed.
  • Du kannst einen Kommentar hinterlassen. Pingback ist im Augenblick nicht erlaubt.
Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x