Das Allerletzte...

0 Cerberus Alternative: Androidlost

Cerberus Alternative: Androidlost 1

Nach dem uns Cerberus unsere lebenslange (kostenlose) Lizenz gestrichen hat und wir stattdessen jetzt doch bezahlen sollen, haben wir uns nach einer Alternative umgeschaut. Es geht nicht ums bezahlen, es geht um den prinzipiellen "Kundenbeschiss". Sicherlich gibt es den Android Manager, dieser bietet momentan aber nur wenige Features. Hängengeblieben sind wir jetzt erst mal bei Androidlost.

email facebook google plus twitter

0 Computerschutz aktivieren

Computerschutz aktivieren 4

Heute wollten wir in die Systemwiederherstellung. Mit erstaunen mussten wir feststellen, dass die Funktion deaktiviert war. Also mal kurz in die Computerschutz-Einstellungen geschaut: Systemsteuerung -> System und Sicherheit -> System -> Computerschutz Dort war der Schutz für die Festplatte C: aus.   Über die Konfiguration wollten wir dann schnell den Computerschutz aktivieren, Pustekuchen! Leider war die

email facebook google plus twitter

0 Bibliotheken in Windows wieder über "Dieser PC" setzen

win8-bibliotheken

Im Windows-Explorer von Windows 8 oder Windows 10 finden sich in der linken Navigationsleiste bekanntlich die Favoriten, der PC samt Laufwerke, die Bibliotheken, Netzwerkeinträge etc. Wer die Bibliotheken gerne an einer anderen Stelle als unter "Dieser PC" platziert haben möchte, der kann über zwei Registry-Einträge die Platzierung ändern. Dazu über den Ausführen-Dialog (Win + R)

email facebook google plus twitter

0 Programme in den Windows Autostart-Ordner hinzufügen

win8-autostart-ordner

Wer auf der Suche danach ist, wie man Programm-Verknüpfungen unter Windows 8 in den Autostart bekommt, der wird jetzt fündig. Nicht nur, dass in Windows 8 das klassische Startmenü fehlt, auch den Autostart-Ordner findet man sehr schwer. Doch mit ein paar kurzen Handgriffen gelangt man dennoch ans Ziel. Mit der Tastenkombination "Start + R" kommt

email facebook google plus twitter

0 Mit Lollipop CM12 automatische Tasks einrichten

Mit Lollipop CM12 automatische Tasks einrichten 12

Android L (Lollipop) ist nun schon einige Monate alt. Es ist der Zeitpunkt gekommen, dass wir uns mal dem Thema "Mit Lollipop CM12 automatische Tasks einrichten (in optionaler Verbindung mit Llama/Tasker etc.)" widmen. Anhand der folgenden Beispiele wollen wir euch die "automatischen Aufgaben" unter Android 5 Lollipop mal etwas näher bringen. Lollipop bringt nämlich schon viele solcher

email facebook google plus twitter

9 iT Social Icons

itsocials

Wir waren mal wieder etwas kreativ und haben ein neues Plugin für WordPress entworfen. Es dient dazu die diversen Social Network Icons auf einer Webseite zu platzieren. Ja ja, es gibt haufenweise davon, aber wir haben eine Menge Funktionen drin, die sonst kaum ein kostenloses Plugin hat. Okay, wir fangen einfach mal mit einem kleinen

email facebook google plus twitter

0 Hangouts kommen nicht an. Was tun?

Hangouts kommen nicht an. Was tun? 20

Wir hatten das Problem, dass seit ein paar Tagen Hangouts Nachrichten nicht mehr zeitnah ankommen. Also haben wir im Netz nach Lösungen gesucht und auch einiges ausprobiert. Cache und Daten von Hangouts über den App-Drawer gelöscht Updates von Hangouts über den Playstore deinstallieren und wieder einspielen Cache und Daten von Google+ gelöscht Das hat leider

email facebook google plus twitter

3 Google XML Sitemaps Plugin - Error 404

Google XML Sitemaps Rules

Auf der Suche nach einem Plugin, welches aus WordPress heraus automatisch eine sitemap.xml erstellt, sind wir schon vor Jahren auf das Plugin Google XML Sitemaps von Arne Brachhold gestoßen. Dieses leistet sehr gute Dienste und ist kostenlos, gegen eine Spende hat der Plugin-Autor allerdings nix, verständlich. Leider sind wir vor kurzem auf das Problem gestoßen,

email facebook google plus twitter

2 Adsense via Shortcode in WordPress einbinden

adsense

Ein paar mal erhielten wir schon die Frage, wie man wohl am "einfachsten" die Google Adsense (Werbung) in ein WordPress einbinden kann. Spontan fiel uns da immer die Shortcode-Funktion ein. Den Shortcode kann man dann sowohl im Backend in einem Beitrag / einer Seite oder aber auch in einem Template einsetzen. Wer von Shortcodes in

email facebook google plus twitter

0 Facebook, Twitter und Google+ shares in WordPress anzeigen

Feed

Nachdem wir schon länger hier im Blog statische Social Network Buttons verwenden, wollen wir nun mal zeigen, wie wir diese hier umgesetzt haben. Wesentlicher Unterschied zu den dynamischen Buttons ist, dass die statischen Buttons auf unserem Server liegen und von dort geladen werden. FB, Twitter und G+ bekommen also erst mal vom Besuch der Seiten

email facebook google plus twitter