Das Allerletzte...

3 Letzte Kommentare anzeigen

Du kannst dir mit WordPress die letzten Kommentare z. B. in der Sidebar (sidebar.php) anzeigen lassen. Dazu an die gewünschte Stelle deines Templates folgendes einfügen: <!-- Letzte Kommentare --> <!-- Suche die letzten 10 vom Typ Comment die akzeptiert wurden und sortiere es nach Datum absteigend --> <?php $comments = $wpdb->get_results("SELECT comment_post_ID, comment_author, comment_author_email, comment_content,

email facebook google plus twitter

0 Verwandte Artikel eines Artikels anzeigen

Wenn du dir gerne Verwandten Artikel (ähnlicher Inhalt wir durch die tagging-Funktion bestimmt) in der Ansicht einzelner Artikel darstellen lassen willst, kann WordPress das seit Version 2.3 über eine Funktion. Dafür hat Frank Bueltge eine kleine Funktion "<a href="http://bueltge.de/aehnliche-beitraege-mit-tag-funktion-wordpress-23/531/">related post</a>" geschrieben. Lade dir einfach die functions.php herunter und speicher diese in deinem Theme-Ordner ab. Achtung:

email facebook google plus twitter

0 Office-Speicherorte ändern

In Office 2000&2003 unter Öffnen/Speichern gibt es im linken Bereich des Dialogs verschiedene Speicher-Ordner. Wie kann ich diese ändern? In Office 2000 geht man wie folgt vor: Beende alle Office-Programme. Klicke auf Start und anschließend auf Ausführen. Gebe im Feld Öffnen den Dateinamen regedit ein, und klicke dann auf OK. Erweitere den folgenden Unterschlüssel: [HKEY_CURRENT_USER\

email facebook google plus twitter

0 Themes

Du kannst das Aussehen beider Programme ändern. Dazu sind sog. Themes notwendig. Diese findest Du auch auf https://addons.mozilla.org/firefox/themes/. Themes werden erst endgültig installiert, wenn das Programm einmal geschlossen wird. Für eine Deinstallation gehe auf "Extras" --> "Themes". Auch hier muss das Programm einmal geschlossen werden. Themes für Thunderbird: Diese lädt man sich über einen Browser

email facebook google plus twitter

0 Firefox und Thunderbird installieren

Den Firefox-Browser kannst Du hier downloaden: http://www.firefox-browser.de/ Den Thunderbird-EmailClient kannst Du hier downloaden: http://www.thunderbird-mail.de/ Nach dem Download der Installer-Version führt Dich der Installations-Assistent Schritt für Schritt durch die Installation. Wichtig ist nach der Installation, dass Firefox und Thunderbird das erste Mal nicht über die firefox.exe / thunderbird.exe oder Verknüpfungen dort hin aufgerufen wird, sondern mit

email facebook google plus twitter

0 Automatisches komprimieren von Mail-Konten

Bei Thunderbird besteht das Problem, dass gelöschte Nachrichten nicht sofort komplett aus Thunderbird verschwinden. Man sieht die Nachrichten zwar nicht mehr, sie existieren aber noch und blähen so Thunderbird unnötig auf. Dazu gibt es Einstellungen in Thunderbird, die dieses Problem beheben. Lokale Konten wie z. B. Pop3-Konten bereinigen: Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Netzwerk

email facebook google plus twitter

0 Firefox / Thunderbird Update fehlgeschlagen

Thunderbird und Firefox bieten "automatische Updates" an. Dabei prüft die Software im Hintergrund auf neue Versionen und gibt bei Bedarf eine Meldung aus. Manchmal kann es aber bei dem Update zu einer Fehlermeldung kommen. Es gibt aber dennoch eine Lösung ... Sollte das Update mit diesem inkrementellen Update fehlschlagen oder nicht verfügbar sein, so wird

email facebook google plus twitter

0 Signatur-Farbe in Thunderbird einstellen

Im Thunderbird wir die Signatur standardmäßig grau dargestellt. Wer die Farbe z.B. auf Rot ändern möchte, muss folgendes tun: Erstelle im Thunderbird-Profil-Unterverzeichnis "chrome" (standard ist: c:\Dokumente und Einstellungen \username \Anwendungsdaten \Thunderbird \Profiles \default \chrome) eine neue Datei Names userContent.css und füge folgendes ein: .moz-txt-sig, .moz-signature { color: red !important; } Für Links innerhalb der Signatur:

email facebook google plus twitter

0 Autovervollständigung im Firefox 3

Der neue Firefox 3 bringt auch direkt eine neue Autovervollständigungsfunktion mit. Die Adresszeile zeigt hier nicht nur die selbst eingegebenen Adressen an, sondern auch alle besuchten Adressen. Eine schöne Sachen ... aber nicht für jeden. Wen die neue Autovervollständigung stört, kann dies ändern. Dazu muss im Firefox in die Adresszeile folgendes eingegeben werden: about:config bei

email facebook google plus twitter

0 Thunderbird-Kopf beim Antworten ändern

Thunderbird setzt beim Antworten und Weiterleiten im Kopf der Mail nur ein einfaches Max Mustermann schrieb: ! Wer in Thunderbird aber einen ähnliche Kopf wie in Outlook haben will, muss nur ein paar Änderungen vornehmen. Um den Kopf einer Mail beim Antworten und Weiterleiten so ausehen zu lassen --- Original Nachricht --- Absender: Max Mustermann

email facebook google plus twitter