Das Allerletzte...

0 Schrift unscharf im Chrome (ab Version 37)?

Schrift unscharf im Chrome (ab Version 37)? 1

Heute wurden wir darauf hingewiesen, dass es mit Chrome (ab Version 37) auf manchen Webseiten, wie z. B. Facebook, zu unscharfer Schrift kommen kann. Wir selber konnten dies noch nicht feststellen. Dennoch wollen wir denjenigen eine Lösung zeigen, die das gleiche Problem haben. Mit Version 37 führte Google im Chrome eine Neuerung Namens DirectWrite ein. Diese Funktion

email facebook google plus twitter

0 MP3 als Klingelton unter Android wählen

medienspeicher-loeschen

In der Regel konnten wir bisher immer eigene Töne unter Android hinzufügen und anschließend in den Einstellungen auswählen. Die Speicherorte sind: sdcard/Ringtones sdcard/Notifications sdcard/Alarms Neulich bei einem Versuch funktionierte dies einfach nicht mehr. Weder über die o. g. Pfade noch über die Ablage an anderen Orten, wie z.B. sdcard/media/audio/ringtones sdcard/media/audio/notifications sdcard/media/audio/alarms Also weiter nach der

email facebook google plus twitter

0 In eigener Sache: Plugins aktualisiert

In eigener Sache: Plugins aktualisiert 6

Einige von euch nutzen vielleicht das ein oder andere Plugin, welches wir hier auf im-Tal.net entwickelt und vorgestellt haben. Wir haben allen Plugins eine Autoupdate-Funktion spendiert und jedes auch etwas im Code “bereinigt”. Wer die Plugins also im Einsatz hat und ein Update will, kann dies gerne herunterladen. Trotzdem sei gesagt, dass wir das ganze

email facebook google plus twitter

2 Letzte Kommentare anzeigen: Ausnahme Autoren

Letzte Kommentare anzeigen: Ausnahme Autoren 8

Wir haben bereits 2008 im Artikel Letzte Kommentare anzeigen beschrieben, wie man z. B. die Sidebar so anpassen kann, dass die letzten Kommentare dort angezeigt werden. Eine Leserin fragt nun, wie man die eigenen Autoren von dieser Auflistung ausnehmen kann. Dies geht relativ einfach mit nur 4 zusätzlichen Zeilen: <!-- Letzte Kommentare --> <!-- Suche

email facebook google plus twitter

7 Windows 8 / Windows 10 - einige Programme unscharf

Windows 8 / Windows 10 - einige Programme unscharf 10

Heute befassen wir uns mal wieder mit Windows 8(.1), gilt aber auch für Windows 10. Einige User wundern sich zurecht darüber, dass manche Fenster in Windows 8 unscharf wirken. Unter anderem zählt dazu auch der Chrome oder Firefox. Das kann man gut erkennen, wenn man mal mit dem IE (Internet Explorer) vergleicht. Aber wir würden

email facebook google plus twitter

12 Alte Kalendereinträge werden unter Android nicht synchronisiert

Android Kalender

Daher haben wir uns nach einer Lösung umgesehen und sind auch wie folgt fündig geworden: Systemeinstellungen->Konten->Google: Kalender-Synchronisation ausschalten Systemeinstellungen->Anwendungen (Apps) verwalten -> alle Anwendungen löscht den Cache und die Daten des "Kalenderspeicher" Jetzt sind erst einmal alle Termine auf Eurem Smartphone verschwunden, also nicht wundern. Schaltet jetzt als nächstes unter Datum & Uhrzeit die Autom.

email facebook google plus twitter

1 WordPress 3.7: Automatische Updates

WordPress 3.7: Automatische Updates 16

Mit dem nächsten Core-Update von WordPress auf Version 3.7 soll eine automatische Update Funktion kommen. Die Updates sollen dann erst mal nur für die Sicherheitsupdates kommen, d.h. von 3.7.0 auf 3.7.1 und 3.7.2 wird es automatisch eingespeist, für das Update auf 3.8 (Core-Update) allerdings nicht. Grund: es soll sichergestellt werden, dass keine Website bei einem

email facebook google plus twitter

0 F.B. Purity (Cleans up and Customises Facebook)

F.B. Purity (Cleans up and Customises Facebook) 18

F.B. (Fluff Busting) Purity ist eine Erweiterung für den Desktop-Browser, um die Ansicht eures Facebook Frontend auf die eigenen Bedürfnisse anpassen zu können (und so Spam zu verhindern). Das Tool existiert bereits seit 2009. Darauf aufmerksam sind wir allerdings erst jetzt geworden, wo es die neuen Sticker im Facebook Messenger gibt. Sobald nämlich ein Sticker-Paket "installiert"

email facebook google plus twitter

0 Google Reader Alternative: Feedly

Feed

Nach Bekanntgabe, dass der Google Reader zum 1. Juli 2013 eingestellt wird, sucht man natürlich schon mal nach Alternativen. Wir haben uns die letzten Tage mit Feedly beschäftigt und wollen dazu mal einen kleinen Einblick geben. Denn Feedly verspricht, dass nach dem Abschalten des Google Readers alles so weiter läuft wie bisher. Das Einrichten ist

email facebook google plus twitter

0 Custom Fields (mit ACF)

custom fields "datum"

Heute wollen wir uns mal um das Thema Custom Fields (Benutzerdefinierte Felder) kümmern. Mit den Custom Fields lassen sich, wie der Name schon sagt, zu jedem Beitrag / jeder Seite viele zusätzliche benutzerdefinierte Felder anlegen mit verschiedensten Inhalten/Metadaten. Wir wollen das mal anhand eines Beispieles zeigen: Termine! Dazu wird lediglich ein Benutzerdefiniertes Feld mit dem

email facebook google plus twitter