Inhalt der Website
ein-/ausblenden
- 210 Artikel
- 15 Kategorien
- Google (38)
- Android (23)
- Chrome (10)
- Weitere Google-Dienste (10)
- Mozilla (26)
- Firefox (20)
- Thunderbird (10)
- Sonstige (33)
- Windows (66)
- Windows 10 (10)
- Windows 7 (22)
- Windows 8 (10)
- Windows Vista (25)
- Windows XP (32)
- WordPress (62)
- Google (38)
- Letzte Artikel
- Einige nützliche ADB Befehle (Letzte Änderungen 19. Januar 2022)
- Chrome: Tab Gruppen aufheben (Letzte Änderungen 21. April 2021)
- Smart Home Steuerung: Sonoff "Device offline" (Letzte Änderungen 11. Dezember 2020)
- Falsche WordPress-Adresse (URL) ändern (Letzte Änderungen 11. Dezember 2020)
- Aus mehreren Wlan 1 bestimmtes Wlan verbinden? (Letzte Änderungen 11. Dezember 2020)
- Meist kommentierte Artikel
- 4 Seiten
- 36 Tags
- 0 Kommentare
- 334 Pings
Sitemap
ein-/ausblenden
Seiten
Beiträge
- Kategorie: Android
- Chrome: Tab Gruppen aufheben
- KeePass2Android
- Huawei HiSearch App löschen / deinstallieren
- Einige nützliche ADB Befehle
- Smart Home Steuerung: Sonoff "Device offline"
- Aus mehreren Wlan 1 bestimmtes Wlan verbinden?
- Xposed unter Android 6 (Marshmallow) installieren
- Cerberus Alternative: Androidlost
- Mit Lollipop CM12 automatische Tasks einrichten
- Hangouts kommen nicht an. Was tun?
- MP3 als Klingelton unter Android wählen
- Alte Kalendereinträge werden unter Android nicht synchronisiert
- Google Reader Alternative: Feedly
- Androids X-plore File Manager
- HTC Sense 4+ - Personalisieren
- Android App: Llama
- Solid Explorer für Android
- Dropbox, TrueCrypt und EDS Lite
- Datei Explorer für Androiden
- Adroid Ice Cream Sandwich (ICS) auf dem Samsung Galaxy S I9000
- Android App: JuiceDefender
- Android App: Titanium Backup
- Dropbox inkl. Verschlüsselung
- Kategorie: Chrome
- Chrome: Tab Gruppen aufheben
- Schrift unscharf im Chrome (ab Version 37)?
- F.B. Purity (Cleans up and Customises Facebook)
- Google Reader Alternative: Feedly
- Browser Cache deaktivieren
- Chrome startet unter Windows 8 ohne Startleiste/Taskleiste
- Tabs im Google Chrome Browser synchronisieren
- Alle Lesezeichen überall synchron halten
- Private Daten und Cookies beim schließen von Chrome löschen
- Chrome Lesezeichen importieren/synchronisieren
- Kategorie: Firefox
- F.B. Purity (Cleans up and Customises Facebook)
- Google Reader Alternative: Feedly
- Browser Cache deaktivieren
- Inkompatible Addons für Firefox und Thunderbird
- Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt
- Firefox Plugins
- Alle Lesezeichen überall synchron halten
- Tabs im Firefox oben
- Firefox portabel machen
- Neuer Firefox - inkompatible Addons
- Firefox 3.6 Tabvorschau in Taskleiste
- Neues Firefox-Fenster im Vordergrund öffnen
- CPU- und Speicherauslastung im Firefox
- RSS-Reader "Brief" für Firefox
- Firebug für Firefox
- Website mit verschiedenen Browsern testen
- Themes
- Firefox und Thunderbird installieren
- Firefox / Thunderbird Update fehlgeschlagen
- Autovervollständigung im Firefox 3
- Kategorie: Google
- Kategorie: Sonstige
- KeePass2Android
- KeePassXC / Keepass(2): Anleitung - leichter Einstieg
- Smart Home Steuerung: Sonoff "Device offline"
- Probleme mit Bildern beim Sharen auf Facebook?
- Excel-Dateien öffnen über Netzwerk total lahm
- Symbol "Hardware sicher entfernen" wird nicht mehr angezeigt
- AntiVir Startbildschirm deaktivieren
- "Hardware sicher entfernen" wird blockiert
- Teamviewer
- Netzwerkfreigaben mit Kaspersky (KIS)
- VLC-VideoLAN Client Media Player portabel machen
- FileZilla 3 portabel machen
- Mit dem Audiorecorder mehr als 60 Sekunden aufnehmen
- Die Position der Adressleiste im Internet Explorer 7 verändern
- Computernamen im Netzwerk ändern
- Den (registrierten) Benutzer bei Windows ändern
- Einträge aus der WMP-Medien-Bibliothek
- WMP nicht mit Medienbibliothek starten
- DSL unter Windows einrichten
- Vor Spam-Emails schützen
- WM-Player (Interner Anwendungsfehler)
- ZoneAlarm-Grundlegende Tipps
- AntiVir Notifier deaktivieren
- Dateitypen ins Menü NEU aufnehmen
- Programmfenster automatisch anordnen
- Office-Speicherorte ändern
- Globale Einstellungen in Joomla 1.5 ändern
- Kompatibilitätsmodus in Joomla 1.5
- Titel in Joomla setzen, ändern und auslesen
- Datum in der Joomla-Seitenanzeige ändern
- Main Menü in Joomla 1.5.xx anpassen
- chCounter in Joomla 1.5.xx einbinden
- chCounter in Joomla 1.0.xx einbinden
- Kategorie: Thunderbird
- Inkompatible Addons für Firefox und Thunderbird
- Google Kontakte mit Thunderbird synchronisieren
- In Thunderbird alle Mails absteigend sortieren
- Grafiken in Thunderbird laden
- Themes
- Firefox und Thunderbird installieren
- Automatisches komprimieren von Mail-Konten
- Firefox / Thunderbird Update fehlgeschlagen
- Signatur-Farbe in Thunderbird einstellen
- Thunderbird-Kopf beim Antworten ändern
- Kategorie: Weitere Google-Dienste
- Smart Home Steuerung: Sonoff "Device offline"
- Google XML Sitemaps Plugin - Error 404
- Alte Kalendereinträge werden unter Android nicht synchronisiert
- Google Reader Alternative: Feedly
- Probleme mit Bildern beim Sharen auf Google+?
- Google Kontakte mit Thunderbird synchronisieren
- Google+ Share Button
- Google +1 Button
- rechtliches Risiko beim Google +1-Button?
- Google+ (plus) - unsere ersten Eindrücke
- Kategorie: Windows 10
- Verzeichnisbaum-Ansicht im Windows-Explorer ändern
- Computerschutz aktivieren
- Bibliotheken in Windows wieder über "Dieser PC" setzen
- Programme in den Windows Autostart-Ordner hinzufügen
- Windows 8 / Windows 10 - einige Programme unscharf
- Benutzer-Ordner unter Windows ändern
- AntiVir Startbildschirm deaktivieren
- Eigene Dateien und Co. verschieben
- AntiVir Notifier deaktivieren
- Windows-AutoLogin einrichten / Benutzer automatisch anmelden
- Kategorie: Windows 7
- Computerschutz aktivieren
- Benutzer-Ordner unter Windows ändern
- "Öffnen mit ..." Problem
- Autorun/Autoplay deaktivieren
- Größe der Vorschaubilder in Win7 Superbar ändern
- Ordneransichten festlegen
- Bestimmte Programme ohne UAC-Abfrage starten
- Aero Shake deaktivieren
- Ruhezustand entfernen
- Firefox 3.6 Tabvorschau in Taskleiste
- Funktionen deaktivieren
- Explorer mit Computeransicht öffnen
- Arbeitsspeicher auf Fehler testen
- AntiVir Startbildschirm deaktivieren
- Eigene Dateien und Co. verschieben
- Dateitypen zuordnen
- Netzschalter im Startmenü ändern
- Flip und Flip3D
- Menüleiste einblenden
- Screenshots mit Snipping Tool erstellen
- AntiVir Notifier deaktivieren
- Windows-AutoLogin einrichten / Benutzer automatisch anmelden
- Kategorie: Windows 8
- Computerschutz aktivieren
- Bibliotheken in Windows wieder über "Dieser PC" setzen
- Programme in den Windows Autostart-Ordner hinzufügen
- Windows 8 / Windows 10 - einige Programme unscharf
- Benutzer-Ordner unter Windows ändern
- Chrome startet unter Windows 8 ohne Startleiste/Taskleiste
- AntiVir Startbildschirm deaktivieren
- Eigene Dateien und Co. verschieben
- AntiVir Notifier deaktivieren
- Windows-AutoLogin einrichten / Benutzer automatisch anmelden
- Kategorie: Windows Vista
- Benutzer-Ordner unter Windows ändern
- Autorun/Autoplay deaktivieren
- Ordneransichten festlegen
- Aero Shake deaktivieren
- AntiVir Startbildschirm deaktivieren
- Eigene Dateien und Co. verschieben
- Dateitypen zuordnen
- Sicherheitswarnungen deaktivieren
- Netzschalter im Startmenü ändern
- Flip und Flip3D
- Menüleiste einblenden
- Wichtige Tastenkombinationen unter Vista
- Unbekannte Dateien standardmäßig mit dem Editor öffnen
- Aministrator-Konto aktivieren
- Defragmentierung einzelner Laufwerke
- Meldung-Zugriff verweigert
- Vista schneller herunterfahren
- Winmail-Startlogo entfernen
- Vista beschleunigen
- Screenshots mit Snipping Tool erstellen
- Schwache Grafikkarte unter Vista?
- AntiVir Notifier deaktivieren
- Alle Schlüssel in der Registry schliessen
- Windows-AutoLogin einrichten / Benutzer automatisch anmelden
- Aero mit (fast) jeder Grafikkarte nutzen
- Kategorie: Windows XP
- Autorun/Autoplay deaktivieren
- Excel-Dateien öffnen über Netzwerk total lahm
- AntiVir Startbildschirm deaktivieren
- AntiVir Notifier deaktivieren
- Papierkorb (über Kontextmenü) umbenennen
- Wichtigste Windows-Programme
- Einen Rechner im Netzwerk abschalten ohne Vorort zu sein
- Zusätzliche Geräte-Informationen im Gerätemanager
- Versteckte Geräte im Gerätemanager anzeigen
- Text Popups abschalten
- Baloon Popups abschalten
- Elemente in der Taskleiste gruppieren / Gruppierung anpassen
- "Dokumente" und "Hilfe und Support" aus dem Startmenü entfernen
- Schnelle Benutzerumschaltung
- FAT32 in NTFS konvertieren
- Bild bearbeiten über die Vorschau
- Infobereich anpassen
- Alle Dateien anzeigen lassen
- Registry für Benutzer deaktivieren
- Alle Schlüssel in der Registry schliessen
- Windows Update Abfrage bei Treiberinstallation abschalten
- Ver- und Entschlüsselung unter Windows XP
- Nummernblock schon beim Start aktivieren
- Häufig benötigte Anwendungen schneller starten
- Windows-AutoLogin einrichten / Benutzer automatisch anmelden
- (Administrator) Kennwort unter XP vergessen
- Webdienst Suche nach geeigneten Programm deaktivieren
- Neustart-Abfrage nach Windows-Updates verzögern
- XP Speicher-Orte ändern
- Alle Bilder in einem Ordner auf einmal umbenennen
- Gruppenmitgliedschaft von XP-Usern ändern
- Keine Dateiinfo bei mp3 und Co.?
- Kategorie: WordPress
- Falsche WordPress-Adresse (URL) ändern
- iT Social Icons
- Google XML Sitemaps Plugin - Error 404
- Adsense via Shortcode in WordPress einbinden
- Facebook, Twitter und Google+ shares in WordPress anzeigen
- In eigener Sache: Plugins aktualisiert
- Letzte Kommentare anzeigen: Ausnahme Autoren
- WordPress 3.7: Automatische Updates
- Custom Fields (mit ACF)
- Medien-Standard-Link auf Mediendatei setzen
- WordPress umziehen
- Uploads-Ordner ändern ab WordPress 3.5
- Letzte Artikel auflisten, aber wie?
- Bildgrößen, Thumbnails und Vorschaubilder in der Mediathek von WP
- IPs sperren mit der .htaccess
- "Remove query strings from static resources" in WordPress
- modrewrite in der .htaccess
- WordPress Plugins verschieben
- Google +1 Button
- Kommentatoren-URLs ohne nofollow
- WordPress Admin Bar - Debug Bar
- SyntaxHighlighter Evolved Plugin
- WordPress Plugin: Change WP Mail From
- WordPress Login-Logo ändern
- WordPress Sicherheit
- Formelle "SIE"-Sprachdatei für WordPress
- Etwas Sicherheit durch die .htaccess
- WordPress: CDN und cookieless domain
- Caching mit Expires
- gzip-Komprimierung aktivieren
- Post-Thumbnails
- WordPress Permalinks
- WordPress Template-Tag "the_excerpt()"
- Effekte mit der jQuery JavaScript Library
- Der chCounter geht in die nächste Runde: expCounter
- WordPress-Plugin: Remove Dashboard Widgets
- Subscribe to Double-Opt-In Comments
- chCounter mit Sicherheitslücke
- Umlaute in den Permalinks ohne Plugin ändern
- AntiVirus-Plugin für WordPress
- Wer darf was in WordPress?
- chCounter / expCounter für WordPress nutzen
- All in one SEO Pack Plugin (deutsch)
- Seitentemplate Gästebuch mit umgekehrter Reihenfolge
- Externe Links mit CSS3 formatieren
- Antispam Bee
- Our Todo List Plugin
- Revisions, Comments, Autosave (bereinigen und deaktivieren)
- "WordPress 2.7 ist verfügbar" trotz Upgrade
- noindex und nofollow
- Website mit verschiedenen Browsern testen
- Beispiel Content
- WordPress-Das Praxisbuch
- Automatische p-Tags in WordPress vermeiden
- Such-Plugin
- Schluss mit Kommentar-Spam
- Winterzeit/Sommerzeit
- WordPress Tag Cloud-Anzahl der Themen
- Avatar mit Gravatar
- kleine Statistik für WordPress
- Letzte Kommentare anzeigen
- Verwandte Artikel eines Artikels anzeigen