VLC-VideoLAN Client Media Player portabel machen

Hinweis: Dieser Artikel ist älter als zwei Jahre (letzte Änderung: 28. Januar 2009) und evtl. nicht mehr aktuell.

Da viele mittlerweile USB-Sticks u. ä. benutzen, ist es wichtig verschiedene Programme "portabel zu machen". Auch für den VLC Media Player haben wir einen Weg gefunden, diesen als VLC Portable laufen zu lassen.

Zu Anfang muss VLC von http://www.videolan.org/vlc/download-windows.html heruntergeladen und auf den USB-Stick entpackt werden. Anschließend muss eine Verknüpfung zur vlc.exe erstellt werden. Hierüber muss VLC dann immer gestartet werden. Über die Eigenschaften der Verknüpfung folgenden Parameter an die Zieladresse anhängen: --config "vlcrc"
(Bsp.: E:\Portable\vlc-0.8.6d\vlc.exe --config "vlcrc")
Somit läuft VLC mit allen Einstellungen schon mal portabel.

Jetzt sollte der Plugin-Cache Ordner noch deaktiviert werden. Dazu VLC über die Verknüpfung starten. Mit STRG+S die Einstellungen öffnen, dann unten rechts die "Erweiterten Optionen" anhaken, dann zum Menüpunkt "Erweitert" wechseln und dort den Haken bei "Plugin-Cache" benutzen weghaken. FERTIG!

Empfehle uns: email facebook google plus twitter

Artikel Informationen

  • Erstellt am Donnerstag, 2. Oktober 2008 um 16:23 (Letzte Änderungen 28. Januar 2009, 16:13) und abgelegt unter Sonstige mit den Tags: , ,
  • Kommentare zu diesen Eintrag im Kommentar Feed Feed.
  • Du kannst einen Kommentar hinterlassen. Pingback ist im Augenblick nicht erlaubt.
Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x