Teamviewer

Hinweis: Dieser Artikel ist älter als zwei Jahre (letzte Änderung: 30. Oktober 2012) und evtl. nicht mehr aktuell.

Wer oft von Bekannten oder Verwandet um Unterstützung bei PC Problemen gefragt wird, hat sich bestimmt schon mal für den Begriff "Fernwartung" interessiert.

Mit TeamViewer kann man innerhalb weniger Sekunden eine Verbindung zu einem PC oder Server über das Internet aufbauen und diesen Computer fernsteuern, als würden man selbst davor sitzen. Das schöne an Teamviewer ist, dass es standardmäßig Port 80 nutzt und eine Firewall somit nicht speziell konfiguriert werden muss. Es muss lediglich auf beiden Rechnern ausgeführt werden und wird dann über ID und Kennwort abgefragt.

Für private Nutzer ist das Programm kostenlos.

Das Programm kann wahlweise installiert oder als portable Variante genutzt werden: LINK

Unserer Meinung nach ein sehr nützliches Tool, welches man auf jeden Fall testen sollte. Einzige Voraussetzung ist, dass am Problem-PC noch Internet funktioniert.

Empfehle uns: email facebook google plus twitter

Artikel Informationen

  • Erstellt am Donnerstag, 19. März 2009 um 12:10 (Letzte Änderungen 30. Oktober 2012, 15:01) und abgelegt unter Sonstige mit den Tags: ,
  • Kommentare zu diesen Eintrag im Kommentar Feed Feed.
  • Du kannst einen Kommentar hinterlassen. Pingback ist im Augenblick nicht erlaubt.
Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments

Hallo,
danke für den tollen Beitrag zu TeamViewer im Namen unseres gesamten Teams. Das positive Feedback hat uns außerordentlich gefreut!

Sollte noch die ein oder andere Frage auftauchen, zögere bitte nicht mit dem Kontakt.

Beste Grüße
Jasmin
TEamViewer GmbH

1
0
Would love your thoughts, please comment.x