Eigene Plugins

9 iT Social Icons

itsocials

Wir waren mal wieder etwas kreativ und haben ein neues Plugin für WordPress entworfen. Es dient dazu die diversen Social Network Icons auf einer Webseite zu platzieren. Ja ja, es gibt haufenweise davon, aber wir haben eine Menge Funktionen drin, die sonst kaum ein kostenloses Plugin hat. Okay, wir fangen einfach mal mit einem kleinen

email facebook google plus twitter

0 In eigener Sache: Plugins aktualisiert

In eigener Sache: Plugins aktualisiert 6

Einige von euch nutzen vielleicht das ein oder andere Plugin, welches wir hier auf im-Tal.net entwickelt und vorgestellt haben. Wir haben allen Plugins eine Autoupdate-Funktion spendiert und jedes auch etwas im Code “bereinigt”. Wer die Plugins also im Einsatz hat und ein Update will, kann dies gerne herunterladen. Trotzdem sei gesagt, dass wir das ganze

email facebook google plus twitter

4 WordPress Plugin: Change WP Mail From

change-wp-mail-from

Wer's noch nicht gemerkt hat, WordPress erfindet beim Emailversand seine eigene Emailadresse. Immer wenn WordPress eine Mail verschickt, wird als Absendername WordPress und als Absenderadresse wordpress @domain.tld als Versender genommen. Manche Server wehren sich aber gegen nicht existierenden Email-Adressen und auch manch einen WP-User ärgert es vielleicht. Zwar bietet WordPress zwei Filter Hooks wo man

email facebook google plus twitter

2 WordPress Login-Logo ändern

Login-Logo

Im Frontend modifizieren die meisten Blogger ihren WordPress-Header mit einem eigenen Logo / einer eigenen Grafik. Dies geschieht oft über die style.css die dem verwendeten WordPress-Theme beiliegt. Für das Backend gibt es selbstverständlich auch css-Dateien. Diese zu modifizieren macht wenig Sinn, da bei jedem Update von WordPress die Core-Dateien wieder überschrieben werden. Dennoch ist es

email facebook google plus twitter

14 WordPress-Plugin: Remove Dashboard Widgets

Mit der Veröffentlichung von WordPress 2.7 wurde eine neue Dashboard Widgets API eingeführt, welche es sehr einfach macht, neue Widgets in das Dashboard hinzuzufügen. Aber auch der andere Weg ist seit WordPress 2.7 möglich, die Entfernung der Dashboard Widgets. In einigen Situationen, vor allem auf Multi-User-Blogs, kann es sinnvoll sein einige Widgets komplett zu entfernen

email facebook google plus twitter

4 Revisions, Comments, Autosave (bereinigen und deaktivieren)

Wer in WordPress (ab 2.6) die Revisionsfunktion nicht braucht, kann die relativ einfach abschalten. Dazu muss man nur in die wp-config.php um dort folgende Definition vorzunehmen: define('WP_POST_REVISIONS', 0); Danach ist die Revision deaktiviert. Wer die Revision auf z. B. "3" beschränken will kann folgendes eingeben: define('WP_POST_REVISIONS', 3); Wer die Revision im nachhinein ausgeschalten hat, hat

email facebook google plus twitter