Programme

0 Programme in den Windows Autostart-Ordner hinzufügen

win8-autostart-ordner

Wer auf der Suche danach ist, wie man Programm-Verknüpfungen unter Windows 8 in den Autostart bekommt, der wird jetzt fündig. Nicht nur, dass in Windows 8 das klassische Startmenü fehlt, auch den Autostart-Ordner findet man sehr schwer. Doch mit ein paar kurzen Handgriffen gelangt man dennoch ans Ziel. Mit der Tastenkombination "Start + R" kommt

email facebook google plus twitter

2 "Öffnen mit ..." Problem

Öffnen mit ...

Immer mal wieder beschäftigt uns das wohl sehr seltene Problem, dass der "Öffnen mit ..."-Dialog (im konkreten Fall unter Windows 7) keine neuen Programme mit aufnehmen kann. Trotz "Durchsuchen ..." und setzen sämtlicher Häckchen, verschwindet das ausgewählte Programm in der Liste. In Verdacht stehen Portable Programme, die sich nicht fest bzw. falsch in der Registry

email facebook google plus twitter

0 Autorun/Autoplay deaktivieren

Erst einmal: Was ist Autorun bzw. Autoplay? Wenn man Autorun aktiviert hat (Standard), durchsucht das System die Medien nach einer Autorun.inf und lädt deren Inhalt. Es können dort Programme gestartet werden, aber auch Trojaner/Viren/Rootkits. Wenn das System keine Autorun.inf findet, aktiviert es Autoplay. Dies durchsucht den Inhalt des Medium und macht anschließend passende Vorschläge, wie

email facebook google plus twitter

6 Dropbox, TrueCrypt und EDS Lite

Wie man die TrueCrypt-Verschlüsselung mit dem Cloud Anbieter Dropbox kombinieren kann, haben wir ja bereits beschrieben. Der große Nachteil war bisher: „Leider hat das ganze auch einen Haken, die Containerdatei lässt sich natürlich von unterwegs über die Smartphone-Apps nicht entschlüsseln. So ist man mit TrueCrypt doch wieder an lokale Rechner mit installiertem TrueCrypt gebunden.“ Zwar

email facebook google plus twitter

1 Dropbox inkl. Verschlüsselung

Für alle die Dropbox noch nicht kennen ... Dropbox ist einer der größten Cloud-Anbieter für Speicherplatz (momentan kostenloser Standard 2 GB). Vorteil einer Web-Cloud: Alle Dateien (Musik, Bilder, Videos, Dokumente etc.) die dort abgelegt sind können von überall abgerufen/gespeichert werden, sei es über die Desktop-Anwendung oder über die Internetseite. D.h. egal wo ihr seid, ihr

email facebook google plus twitter

0 Google Kontakte mit Thunderbird synchronisieren

Die Tage waren wir auf der Suche nach einer Möglichkeit die Google Kontakte mit Mozilla Thunderbird synchron zu halten. Schnell sind wir auf das Thunderbird Addon "Google Contacts" gestoßen. Google Contacts synchronisiert alle Google Kontakte mit sämtlichen Daten, sogar die hinterlegten Fotos werden mit synchronisiert. Selbst Kontakte ohne Mail-Adresse können über einen Pseudo synchronisiert werden.

email facebook google plus twitter

14 Excel-Dateien öffnen über Netzwerk total lahm

Heute standen wir vor dem Problem, dass sämtliche Excel-Dateien über das Netzwerk ewig lang zum öffnen in Excel2003 brauchten. Sämtliche Netzwerk- und Freigabe-Einstellungen überprüft, Serverneustart, nix. Auch das Office-Paket Excel 2003 SP3 und das Betriebssystem Windows XP SP3 wurde überprüft, auch okay. Das kopieren der Excel-Dateien auf eine lokale Festplatte und anschließendes öffnen ging fix,

email facebook google plus twitter

0 Firefox portabel machen

Mittlerweile gibt es nicht nur Firefox in einer stable Version (akt. FF5), sondern auch Firefox in einer beta (akt. FF6) und in einer alpha (akt. FF7) ... sogar eine nightly-Version vom Firefox (akt. FF8) ist schon verfügbar. Ab FF8 soll dann auch die 64bit-Variante kommen, aber das ist ein anderes Thema. Dass das Speichermanagement von

email facebook google plus twitter

0 Private Daten und Cookies beim schließen von Chrome löschen

Der Wunsch war es, die "Privaten Daten" und Cookies beim beenden von Chrome zu löschen, bis auf ein paar Ausnahmen ;-). In den Optionen war schon mal keine Einstellung zur Löschung der Privaten Daten beim schließen von Chrome zu finden. Und zu den Cookies? Es gibt zwar im Google Chrome die Option "Cookies und andere

email facebook google plus twitter

0 Chrome Lesezeichen importieren/synchronisieren

Bisher haben wir immer die Lesezeichen im Firefox mit Xmarks über den eigenen Server synchronisiert. Neulich standen wir vor der Frage, wie diese Lesezeichen in Chrome importieren. Chrome bietet dafür extra eine Funktion "Daten aus einem anderen Browser importieren" an. Naja, bei uns hat's nicht funktioniert ... trotzdem mal die wohl übliche Vorgehensweise und anschließend

email facebook google plus twitter