Windows

14 Excel-Dateien öffnen über Netzwerk total lahm

Heute standen wir vor dem Problem, dass sämtliche Excel-Dateien über das Netzwerk ewig lang zum öffnen in Excel2003 brauchten. Sämtliche Netzwerk- und Freigabe-Einstellungen überprüft, Serverneustart, nix. Auch das Office-Paket Excel 2003 SP3 und das Betriebssystem Windows XP SP3 wurde überprüft, auch okay. Das kopieren der Excel-Dateien auf eine lokale Festplatte und anschließendes öffnen ging fix,

email facebook google plus twitter

0 Ordneransichten festlegen

Für Windows XP galt noch, dass man für alle Ordner durch Klick auf "Ansichten für alle Ordner übernehmen" die selbe Ordneransicht einstellen und vor allem speichern konnte. Seit Windows Vista und Windows 7 gibt es 5 verschiedene Ordnertypen denen jeweils auch eine andere Ordneransicht zugewiesen werden kann: Alle Elemtente Dokumente Bilder und Videos Musikdetails Musiksymbole

email facebook google plus twitter

8 Bestimmte Programme ohne UAC-Abfrage starten

Spätestens seit Windows 7 kennt man die Benutzerkontensteuerung von Windows. Benutzer von Vista durften schon früher Bekanntschaft damit gemacht haben. Diese ist für einige sehr lästig und andere wiederum haben sich daran gewöhnt. Wir haben uns an die Abfragen des UAC eigentlich auch gewöhnt, denn bei Windows 7 ist diese bei weitem nicht mehr so

email facebook google plus twitter

0 Aero Shake deaktivieren

Aero Shake reagiert beim 'Schütteln' der aktiven Titelleiste so, dass es sämtliche anderen Fenster minimiert. Aero Shake lässt sich aber leider nicht so einfach mit einem Häkchen deaktivieren. Die Schüttelfunktion zum Minimieren von Programmfenstern kann in Windows 7 wie folgt deaktiviert werden: Windowstaste+R > regedit > Enter um in den Registryeditor zu gelangen. navigiere zu

email facebook google plus twitter

0 Ruhezustand entfernen

Unter Windows XP ging's noch ganz einfach über die Energieverwaltung, in Windows 7 nicht mehr. Wovon wir reden? Den Ruhezustand deaktiveren bzw. die hiberfil.sys entfernen. Wer diese Funktion nicht benötigt oder keinen Speicherplatz mehr dafür hat, kann folgende Lösung verwenden: Bei zu wenig Festplattenplatz, oder wenn du die Funktion sowieso nie nutzt, hilft folgende Lösung:

email facebook google plus twitter

0 Firefox 3.6 Tabvorschau in Taskleiste

Wer in Windows Windows 7 die neue Superbar (Taskleiste) toll findet, kann für den Firefox 3.6 diese Funktion auch für die Tabvorschau aktivieren. Im Firefox 4 wird es dann wohl standardmäßig aktiviert sein. Öffne Firefox und gib in die Adresszeile about:config ein. In die Filterzeile den Config-Fensters suchst du nach der Einstellung: browser.taskbar.previews.enable Diese setzt

email facebook google plus twitter

0 Funktionen deaktivieren

Während der Installation von Windows Vista bzw. Windows 7 gibt es keine Möglichkeit wie bei Windows XP, bestimmte Funktionen wie etwa die Spiele oder den Windows Media Player zu deaktivieren. Viele Anwender vermissen die Deaktivierungsmöglichkeit die sie von XP noch kennen. Klick auf "Start" und gib anschließend "optionalfeatures" in das Suchfeld ein. Starte das Programm

email facebook google plus twitter

1 Explorer mit Computeransicht öffnen

Ein Klick auf das neue Explorer-Symbol in der Windows 7 Taskleiste zeigt die Bibliotheken. Viele mögen die Computeransicht/Arbeitsplatz aber lieber ;-) Um aber trotzdem zukünftig den Arbeitsplatz direkt starten zu können, gibt es einen Trick: Rechtsklick auf das "Explorer" Symbol Erneuter Rechtsklick auf "Windows Explorer" Im Feld "Ziel" wird folgender Parameter MIT LEERZEICHEN angehängt: /e,

email facebook google plus twitter

0 Arbeitsspeicher auf Fehler testen

Bei sporadischen Abstürzen des Systems sollte der Arbeitsspeicher auf Fehler getestet werden. Windows 7 hat ein eigenes Speicherdiagnose-Tool bereits integriert. Über die Systemsteuerung -> System und Sicherheit -> Verwaltung gelangt man zur Windows-Speicherdiagnose. Einfacher ist es über die Windowssuche im Startmenu nach der "Windows-Speicherdiagnose" zu suchen. Jetzt bestehen 2 Möglichkeiten den Speichertest entweder sofort vorzunehmen

email facebook google plus twitter

0 AntiVir Startbildschirm deaktivieren

Ergänzend zu unserem Artikel "AntiVir Notifier deaktivieren" haben wir auch einen Möglichkeit für AntiVir gefunden den Startbildschirm / Splash Screen zu deaktivieren. Dazu kann folgender Registry-Eintrag vorgenommen werden: Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run] "avgnt"="C:\Programme\Avira\AntiVir PersonalEdition Classic\avgnt.exe" /min /ns" Falls der Parameter /ns nicht funktionieren sollte, kann auch der Parameter /nosplash probiert werden. Auch hier

email facebook google plus twitter