Windows 7

0 Computerschutz aktivieren

Computerschutz aktivieren 1

Heute wollten wir in die Systemwiederherstellung. Mit erstaunen mussten wir feststellen, dass die Funktion deaktiviert war. Also mal kurz in die Computerschutz-Einstellungen geschaut: Systemsteuerung -> System und Sicherheit -> System -> Computerschutz Dort war der Schutz für die Festplatte C: aus.   Über die Konfiguration wollten wir dann schnell den Computerschutz aktivieren, Pustekuchen! Leider war die

email facebook google plus twitter

0 Benutzer-Ordner unter Windows ändern

Eigene Dateien

Habt Ihr es satt bei jeder Formatierung des Rechners erst immer Eure eigenen Dateien zu sichern? Es geht auch anders. Wir zeigen Euch wie. Wir haben seit Jahren den "Eigene Dateien"-Ordner auf einer zweiten Festplatte bzw. Partition umgeleitet. So natürlich auch mit Windows 7 und Windows 8. Dafür navigieren wir im Windows-Explorer zu unserem Benutzer-Ordner

email facebook google plus twitter

2 "Öffnen mit ..." Problem

Öffnen mit ...

Immer mal wieder beschäftigt uns das wohl sehr seltene Problem, dass der "Öffnen mit ..."-Dialog (im konkreten Fall unter Windows 7) keine neuen Programme mit aufnehmen kann. Trotz "Durchsuchen ..." und setzen sämtlicher Häckchen, verschwindet das ausgewählte Programm in der Liste. In Verdacht stehen Portable Programme, die sich nicht fest bzw. falsch in der Registry

email facebook google plus twitter

0 Autorun/Autoplay deaktivieren

Erst einmal: Was ist Autorun bzw. Autoplay? Wenn man Autorun aktiviert hat (Standard), durchsucht das System die Medien nach einer Autorun.inf und lädt deren Inhalt. Es können dort Programme gestartet werden, aber auch Trojaner/Viren/Rootkits. Wenn das System keine Autorun.inf findet, aktiviert es Autoplay. Dies durchsucht den Inhalt des Medium und macht anschließend passende Vorschläge, wie

email facebook google plus twitter

0 Größe der Vorschaubilder in Win7 Superbar ändern

Wer gern die Vorschaubilder der Windows 7 Superbar in ihrer Größe ändern will, kann dies über einen Eingriff in der Registry erledigen. Windowstaste+R > regedit > Enter um in den Registryeditor zu gelangen. navigiere zu diesem Schlüssel: HKEY_CURRENT_USER/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Explorer/Taskband Lege nun einen neuen DWORD-Wert (32-Bit) mit dem Namen MinThumbSizePx an und weise ihm einen dezimalen WERT

email facebook google plus twitter

0 Ordneransichten festlegen

Für Windows XP galt noch, dass man für alle Ordner durch Klick auf "Ansichten für alle Ordner übernehmen" die selbe Ordneransicht einstellen und vor allem speichern konnte. Seit Windows Vista und Windows 7 gibt es 5 verschiedene Ordnertypen denen jeweils auch eine andere Ordneransicht zugewiesen werden kann: Alle Elemtente Dokumente Bilder und Videos Musikdetails Musiksymbole

email facebook google plus twitter

8 Bestimmte Programme ohne UAC-Abfrage starten

Spätestens seit Windows 7 kennt man die Benutzerkontensteuerung von Windows. Benutzer von Vista durften schon früher Bekanntschaft damit gemacht haben. Diese ist für einige sehr lästig und andere wiederum haben sich daran gewöhnt. Wir haben uns an die Abfragen des UAC eigentlich auch gewöhnt, denn bei Windows 7 ist diese bei weitem nicht mehr so

email facebook google plus twitter

0 Aero Shake deaktivieren

Aero Shake reagiert beim 'Schütteln' der aktiven Titelleiste so, dass es sämtliche anderen Fenster minimiert. Aero Shake lässt sich aber leider nicht so einfach mit einem Häkchen deaktivieren. Die Schüttelfunktion zum Minimieren von Programmfenstern kann in Windows 7 wie folgt deaktiviert werden: Windowstaste+R > regedit > Enter um in den Registryeditor zu gelangen. navigiere zu

email facebook google plus twitter

0 Ruhezustand entfernen

Unter Windows XP ging's noch ganz einfach über die Energieverwaltung, in Windows 7 nicht mehr. Wovon wir reden? Den Ruhezustand deaktiveren bzw. die hiberfil.sys entfernen. Wer diese Funktion nicht benötigt oder keinen Speicherplatz mehr dafür hat, kann folgende Lösung verwenden: Bei zu wenig Festplattenplatz, oder wenn du die Funktion sowieso nie nutzt, hilft folgende Lösung:

email facebook google plus twitter

0 Firefox 3.6 Tabvorschau in Taskleiste

Wer in Windows Windows 7 die neue Superbar (Taskleiste) toll findet, kann für den Firefox 3.6 diese Funktion auch für die Tabvorschau aktivieren. Im Firefox 4 wird es dann wohl standardmäßig aktiviert sein. Öffne Firefox und gib in die Adresszeile about:config ein. In die Filterzeile den Config-Fensters suchst du nach der Einstellung: browser.taskbar.previews.enable Diese setzt

email facebook google plus twitter