Bei sporadischen Abstürzen des Systems sollte der Arbeitsspeicher auf Fehler getestet werden.
Windows 7 hat ein eigenes Speicherdiagnose-Tool bereits integriert.
Über die Systemsteuerung -> System und Sicherheit -> Verwaltung gelangt man zur Windows-Speicherdiagnose.
Einfacher ist es über die Windowssuche im Startmenu nach der "Windows-Speicherdiagnose" zu suchen.
Jetzt bestehen 2 Möglichkeiten
den Speichertest entweder sofort vorzunehmen oder erst beim nächsten Systemstart.
Nachdem das System neu gestartet wurde, beginnt die Diagnose des Arbeitsspeichers. Dabei wird über Fortschritt und evtl. Fehler informiert.