Programme in den Windows Autostart-Ordner hinzufügen

Hinweis: Dieser Artikel ist älter als zwei Jahre (letzte Änderung: 7. August 2015) und evtl. nicht mehr aktuell.

Wer auf der Suche danach ist, wie man Programm-Verknüpfungen unter Windows 8 in den Autostart bekommt, der wird jetzt fündig.

win8-autostart-ordnerNicht nur, dass in Windows 8 das klassische Startmenü fehlt, auch den Autostart-Ordner findet man sehr schwer. Doch mit ein paar kurzen Handgriffen gelangt man dennoch ans Ziel. Mit der Tastenkombination "Start + R" kommt man in den Ausführen-Dialog wo man dann "shell:startup" eingibt. Schon ist man im Autostart-Ordner. Dort kann man dann die Programm-Verknüpfungen wie gewohnt ablegen.

(Über den Windows-Explorer kann man den Autostart-Ordner auch wie folgt finden: Benutzer/(Benutzername)/AppData/Roaming/Microsoft/Windows/Startmenü/Programme/Autostart)

Falls kein Programm hinzugefügt, sondern entfernt werden soll, hilft wieder über den Ausführen-Dialog die Eingabe von "msconfig". Über das Register "Startmenü" kommt man dann in den "Task-Manager", wo man dann die einzelnen Programme deaktivieren kann.

Empfehle uns: email facebook google plus twitter

Artikel Informationen

  • Erstellt am Montag, 16. März 2015 um 10:31 (Letzte Änderungen 7. August 2015, 18:26) und abgelegt unter Windows 10, Windows 8 mit den Tags: , ,
  • Kommentare zu diesen Eintrag im Kommentar Feed Feed.
  • Du kannst einen Kommentar hinterlassen. Pingback ist im Augenblick nicht erlaubt.
Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x