Meldung-Zugriff verweigert

Hinweis: Dieser Artikel ist älter als zwei Jahre (letzte Änderung: 28. Januar 2009) und evtl. nicht mehr aktuell.

Wenn man in Vista die "Geschützen Systemdateien" anzeigen lässt, sieht man schnell mehrere "Verknüpfungen" die man aus XP nicht kennt. Möchte man dann die sog. NTFS-Links öffnen, kommt eine Meldung "Zugriff verweigert".

Diese "Verknüpfungen" nennen sich "Junctions". Eine Junction ist ein Link auf ein Verzeichnis. Bestes Beispiel in Vista ist das alte Problem mit "Programme" und "Program Files". Wenn in XP ein Programm unbedingt den Pfad "Program Files" benötigte, war man gezwungen dies zuzulassen.
Unter Vista ist das mit einer Junction gelöst. Es gibt nur einen Ordner aber beide Pfade existieren (virtuell).

Mit dem in Vista integrierten Tool "mklink" ist es möglich selber solche Junctions anzulegen. Gehe in die Eingabeaufforderung (WIN + R --> cmd) und verwende dort den Befehl "mklink" mit dem Parameter "/J".
Bsp.:
mklink /J "c:\users\Fotos" "c:\dokumente und einstellungen\Eigene Bilder"

Wenn jetzt ein Programm o. ä. auf c:\dokumente und einstellungen\Eigene Bilder zugreifen will, dann bekommt es keine Fehlermeldung (der Ordner existiert schließlich nicht), sondern es wird automatisch auf c:\users\Fotos umgeleitet ohne es zu bemerken.

Um die gewünschten Attribute für "Systemdatei", "schreibgeschützt" und "versteckt" zu setzen gehe in die Eingabeaufforderung (WIN + R --> cmd). Dort gib den Befehl

attrib +S +R +H "c:\users\Fotos" /L

ein. Jetzt besitzt die Junction die gewünschten Attribute. Damit sich trotzdem kein User, der sich auch versteckte und geschützte Systemdateien anzeigen lässt, durch diese "Verknüpfung" verwirren lässt, ist die Junktion für jeden Benutzer "JEDER" über das Sicherheitsregister wie folgt zu sichern:

Rechtsklick auf die Junction c:\users\Fotos -> Eigenschaften -> Register Sicherheit -> Button Erweitert -> Button Bearbeiten -> Button Hinzufügen... -> Eingabe: JEDER -> OK -> Haken bei "Ordner auflisten / Daten lesen" verweigern setzen und nochmals alles mit OK bestätigen.

Weitere Bsp. von Junctions unter Vista für die Kompatibilität (mit z.B. XP-Programmen):

Anwendungsdaten [C:\Users\xxx\AppData\Roaming]
Cookies [C:\Users\xxx\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies]
Druckumgebung [C:\Users\xxx\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Printer Shortcuts]
Eigene Dateien [C:\Users\xxx\Documents]
Lokale Einstellungen [C:\users\xxx\AppData\Local]
Netzwerkumgebung [C:\Users\xxx\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Network Shortcuts]
Recent [C:\Users\xxx\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Recent]
SendTo [C:\Users\xxx\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\SendTo]
Startmenü [C:\Users\xxx\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu]
Vorlagen [C:\Users\xxx\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Templates]

Empfehle uns: email facebook google plus twitter

Artikel Informationen

  • Erstellt am Mittwoch, 8. Oktober 2008 um 19:02 (Letzte Änderungen 28. Januar 2009, 16:13) und abgelegt unter Windows Vista mit den Tags: , ,
  • Kommentare zu diesen Eintrag im Kommentar Feed Feed.
  • Du kannst einen Kommentar hinterlassen. Pingback ist im Augenblick nicht erlaubt.
Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x