Für Windows XP galt noch, dass man für alle Ordner durch Klick auf "Ansichten für alle Ordner übernehmen" die selbe Ordneransicht einstellen und vor allem speichern konnte.
Seit Windows Vista und Windows 7 gibt es 5 verschiedene Ordnertypen denen jeweils auch eine andere Ordneransicht zugewiesen werden kann:
- Alle Elemtente
- Dokumente
- Bilder und Videos
- Musikdetails
- Musiksymbole
Windows Vista / 7 versucht also jeden Ordner automatisch einem der 5 Typen zuzuordnen.
Um manuell den Ordnertyp festzulegen genügt es mit einem Rechtsklick auf den Ordner in die Eigenschaften des Ordners zu gelangen und dort den Typ festzulegen. Die Option "Vorlage für alle Unterordner übernehmen" sorgt dafür, dass die Einstellung an alle darunter liegenden Verzeichnisse vererbt wird.
Aaaber ... sobald in einen Dokumente-Ordner überwiegend Bilder gelegt werden, wird der Explorer den Ordnertyp auf "Bilder und Videos" umstellen und somit auch wieder die Eigenschaften der Anzeige ändern. Diese "Automatik" lässt sich über die Registry deaktivieren:
Öffne den Registrierungseditor und navigiere zu
HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\Shell
Lösche dort die Schlüssel "BagMRU" und "Bags". Nun legst du die soeben gelöschten Schlüssel wieder an (Sinn: die beiden Schlüssel sind nun komplett leer).
Lege im Schlüssel "Bags" einen neuen Schlüssel "AllFolders" an.
Lege im Schlüssel "AllFolders" wieder einen neuen Schlüssel "Shell" an.
Lege im Schlüssel "Shell" eine neue Zeichenfolge "FolderType" mit dem Wert "NotSpecified" an.
Nach einem Neustart des Rechners ist die Explorer-"Automatik" deaktiviert. Alle alten und neuen Ordner gehören nun zum Typ "Alle Elemente". Ab jetzt kann der Ordnertyp über die Ordner-Eigenschaften manuell zugeordnet werden. Nach dem dann auch die Ansicht für diesen Ordner eingestellt ist, kann über "Organisieren" -> "Ansichts- und Suchoptionen" ->Register "Ansicht" -> Schaltfläche "Für Ordner übernehmen" die Ansicht für alle Ordner dieses Ordnertyps gespeichert werden.