(Administrator) Kennwort unter XP vergessen

Hinweis: Dieser Artikel ist älter als zwei Jahre (letzte Änderung: 28. Januar 2009) und evtl. nicht mehr aktuell.

Falls Du das Kennwort von einem XP-Konto (bsp. Administrator) vergessen hast und irgendwie nicht mehr an das Konto rankommst, gibt es zwei Möglichkeit das Kennwort zu ändern. Du musst als Admin-User angemeldet sein.

  1. Start -> Ausführen -> control userpasswords2 und ENTER
    Nun kannst Du für die Benutzer die "Kennwörter zurücksetzen".
  2. Start -> Ausführen --> cmd eingeben und ENTER.
    Nun gibt es zwei Möglichkeiten.

    1. Neues Kennwort setzen:
      Gib folgenden Befehl ein: net user Administrator Kennwort
    2. Kennwort löschen:
      Gib folgenden Befehl ein: net user Administrator ""
Empfehle uns: email facebook google plus twitter

Artikel Informationen

  • Erstellt am Dienstag, 30. September 2008 um 14:39 (Letzte Änderungen 28. Januar 2009, 16:13) und abgelegt unter Windows XP mit den Tags: , ,
  • Kommentare zu diesen Eintrag im Kommentar Feed Feed.
  • Du kannst einen Kommentar hinterlassen. Pingback ist im Augenblick nicht erlaubt.
Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
7 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

BEIM MIR WEN ICH LAPTOP AUF MACHE MUSS
ICH PASSWORT GEBEN HABE ABER VERGESSEN WIE WCHSELE ICH DAS ???

Ich habe "Windows Password Recovery Tool 3.0" herunterdeladen, es unterstützt Windows XP, 2000, und auch Win7. Es kann perfekt Windows Passwort in ein leeres ändern.

Hallo, habe Windows XP SP2 auf einem Laptop IBM T42.
Habe dem Administrator (einziger User, gibt nur noch den User Gast, aber der erscheint nicht beim Login) ein Kennwort vergeben (8 Buchstaben, keine Zahlen, keine Sonderzeichen). Nun möchte ich das Passwort wieder löschen (zurücksetzen), so daß ich als Administrator wieder automatisch in das System eingeloggt werde ohne Passwort abfrage, also, daß der Administratro kein Passwort hat.
Bei der ersten Möglichkeit oen im Thread ist das "Zurücksetzen" ausgegraut, also nicht auswählbar.
Bei der zweiten Möglichkeit funktioniert das Argument "" nicht, Windows will ein richtiges Passwort haben.

@Momo,

dazu nach "control userpasswords2" (siehe oben) den Haken vor "Benutzer müssen Benutzernamen und Passwort eingeben" entfernen, dann fragt Windows, welcher Benutzer automatisch verwendet werden soll.

Das Adminpasswort zu löschen hilft dir an der Stelle nicht (es wird trotzdem gefragt), und würde außerdem dazu führen, dass man übers (W)Lan einfachst auf deinen Rechner zufgreifen kann.

Um das Kennwort des Administrator zu löschen, muss man einen weiteren User mit Admin-Rechten auf dem System angelegt haben. Sonst funktioniert es nicht.

Mach es so wie M.Ende beschrieben hat, das sollte Dein Problem lösen.

Hi,

funktioniert dieses auch im "Abgesicherten-Modus"?

weiß ich jetzt nicht genau, ich denke schon. Aber probier' es doch einfach mal aus ;-)

7
0
Would love your thoughts, please comment.x