Windows-AutoLogin einrichten / Benutzer automatisch anmelden

Hinweis: Dieser Artikel ist älter als zwei Jahre (letzte Änderung: 7. August 2015) und evtl. nicht mehr aktuell.

Windows-AutoLogin einrichten / Benutzer automatisch anmelden 1Viele User, die der einzige Nutzer des Computers sind, mögen den Anmeldebildschirm von Windows nicht. Einige haben das Problem erst nach einem Update oder einem Service Pack, dass das so genannte Logon erscheint und man aufgefordert wird ein Passwort einzugeben. Um diesen "Service" wieder loszuwerden, sucht man die Lösung in den Benutzerkonten-Eigenschaften (Systemsteuerung) leider vergebens. Jetzt könnte man natürlich zu diversen Tools greifen, bei denen man eigentlich nicht so genau weiß was diese tun.

Aber es geht auch einfacher:

Start --> Ausführen --> control userpasswords2 oder auch netplwiz eingeben.

Im darauf folgenden Fenster den Benutzer markieren und dann den Haken bei "Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben" entfernen --> OK

Benutzername und Passwort eingeben --> FERTIG!

EDIT: Ein automatischer Login unter Windows 8 und Windows 10 funktioniert ebenso, sofern man netplwiz ausführt.

Empfehle uns: email facebook google plus twitter

Artikel Informationen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x