Ver- und Entschlüsselung unter Windows XP

Hinweis: Dieser Artikel ist älter als zwei Jahre (letzte Änderung: 28. Januar 2009) und evtl. nicht mehr aktuell.

In Windows XP lassen sich auf NTFS-Partitionen Dateien und Ordner "verschlüsseln", d. h. man kann sie vor direktem Zugriff von anderen Konten / Rechnern schützen. Dazu sind nur ein paar Handgriffe notwendig:

  • Markiere die Dateien / Ordner
  • Klicke mit der rechten Maustaste darauf und dann auf "Eigenschaften"
  • Nun unten auf "Erweitert" klicken
  • Aktiviere das Häkchen bei Inhalt verschlüsseln um Daten zu schützen.
  • Jetzt 2x mit OK bestätigen

Dateien:
bei der Abfrage, ob auch der gesammte Ordner verschlüsselt werden soll, ist es sinnvoll "Ja" zu sagen. Denn wenn evtl. irgendwann "Temoräre Dateien" automatisch (z. B. beim bearbeiten) dazu angelegt werden, können diese ausgelesen werden.

Ordner:
bei der Abfrage, ob auch alle Dateien und Unterordner verschlüsselt werden sollen, ist es ebenfalls ratsam "Ja" zu wählen. Denn damit ist gewährleistet, dass auch alle neuen Dateien die hinzukommen verschlüsselt werden.

Die Dateien / Ordner sollten nun im WindowsExplorer grün erscheinen.

Sichern

Bei der Verschlüsselung ist es wichtig den Schlüssel extern zu sichern. Denn wenn der Schlüssel einmal weg ist, z. B. durch Formatierung, Absturz oder Löschung, können sämtliche verschlüsselte Dateien und Ordner nicht wieder geöffnet werden.

Die Sicherung des Schlüssels ist ebenfalls mit ein paar Handgriffen erledigt und sollte unbedigt durchgeführt werden:

  • Starte den Internet-Explorer
  • Im Menü "Extras" auf "Internetoptionen" und zum Register "Inhalte"
  • Hier auf Zertifikate
  • Wähle das Zertifikat mit dem Zweck "Verschlüsselndes Dateisystem"
  • Klicke auf "Exportieren"
  • Jetzt auf "Weiter", dann auf "Ja, privaten Schlüssel exportieren" und dann wieder auf "Weiter"
  • Wähle nun ein sicheres Kennwort (jeder Schutz ist nur so gut wie sein Kennwort)
  • Nun noch den Speicherort auswählen, z. B. Diskette.

Importieren

Beim "Importieren" ist es ähnlich. Hier zuerst den Speicherort der *.pfx dann das Kennwort angeben. Wichtig: "Schlüssel als exportierbar makieren".

Empfehle uns: email facebook google plus twitter

Artikel Informationen

  • Erstellt am Dienstag, 30. September 2008 um 20:27 (Letzte Änderungen 28. Januar 2009, 16:13) und abgelegt unter Windows XP mit den Tags: , ,
  • Kommentare zu diesen Eintrag im Kommentar Feed Feed.
  • Du kannst einen Kommentar hinterlassen. Pingback ist im Augenblick nicht erlaubt.
Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x