Registry für Benutzer deaktivieren

Hinweis: Dieser Artikel ist älter als zwei Jahre (letzte Änderung: 28. Januar 2009) und evtl. nicht mehr aktuell.

Bei einem Mehrbenutzer-System ist es oftmals hilfreich, den Registrierdatenbankeditor für bestimmte Benutzerkonten zu deaktivieren, damit keine Einträge verändert werden können. Wie das funktioniert, erfährst Du in folgender Anleitung:

  • Melde Dich als den Benutzer an, für welchen Du die Registrierung sperren möchtest.
  • Öffnet den Registrierdatenbankeditor. Klick dazu auf den Startbutton und öffne den "Ausführen"-Dialog. Hier gibst Du in das Eingabefeld den Befehl "regedit" ein.
  • Begib Dich zum Registrierungsschlüssel
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Policies\ System]
    und erstell, falls nicht vorhanden, den DWORD-WERT "DisableRegistryTools" und weise ihm den Wert "1" zu.
Empfehle uns: email facebook google plus twitter

Artikel Informationen

  • Erstellt am Dienstag, 30. September 2008 um 20:33 (Letzte Änderungen 28. Januar 2009, 16:13) und abgelegt unter Windows XP mit den Tags: , ,
  • Kommentare zu diesen Eintrag im Kommentar Feed Feed.
  • Du kannst einen Kommentar hinterlassen. Pingback ist im Augenblick nicht erlaubt.
Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x