Viele User von AntiVir haben ein Problem mit dem Notifier. Ein Abschalten dieses Fensters ist möglich. Folgende Lösung haben wir für Windows XP Professional und Windows Vista Ultimate zum deaktivieren des Notifiers gefunden (Ergänzungen siehe unten in den Updates):
XP Professional:
Systemsteuerung -> Verwaltung -> Lokale Sicherheitsrichtlinie ->
Richtlinien für Softwareeinschränkung -> Zusätzliche Regeln
Vista Ulitmate:
Systemsteuerung -> Verwaltung -> Security Configuration Management ->
Richtlinien für Softwareeinschränkung -> Zusätzliche Regeln
Windows 7 Ultimate:
Systemsteuerung -> Verwaltung -> Lokale Sicherheitsrichtlinie ->
Richtlinien für Softwareeinschränkung -> Zusätzliche Regeln
Wer diese Ansicht noch nie geöffnet hatte, erhält auf der rechten Seite nun zunächst die Standardansicht. In dieser Ansicht werden keine Elemente angezeigt. Klicke den Punkt unter Aktion -> "Zusätzliche Regeln" an und wähle "Neue Pfadregel". Im nun erscheinenden Fenster trägt man mittels der Schaltfläche "Durchsuchen" die Datei "avnotify.exe" aus dem Programmverzeichnis (Standard: C:\Programme\AntiVir PersonalEdition Classic\avnotify.exe) ein. Im Fenster "Sicherheitsstufe" lässt man die Voreinstellung auf "Nicht erlaubt". Nur noch mit dem Button "OK" bestätigen und die nervige Zwangswerbung hat ein Ende.
Für andere Betriebssysteme wie z. B. XP Home oder auch Vista Home Premium kann folgender Registry-Eintrag versucht werden:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\Safer\CodeIdentifiers\Paths\{3f4dabe0-8061-4eb3-8ae7-265a4c579700}]
"Description"= "AntiVir Notifier abschalten"
"SaferFlags"=dword:00000000
"ItemData"="C:\Programme\Avira\AntiVir PersonalEdition Classic\avnotify.exe"
Falls alles nix hilft, kann man es noch mit der Brechstange versuchen:
(unter XP Home unbedingt im abgesicherten Modus)
- Suche das Installationsverzeichnis von AntiVir Desktop
- Sucht dort die avnotify.exe
- Rechtsklick darauf / Kontextmenü / Eigenschaften / Sicherheit
- Jetzt auf "bearbeiten"
- Für alle Gruppen- oder Benutzernamen bei Verweigern den Vollzugriff setzen, d.h. alle Benutzer und Gruppen haben keinen Zugriff mehr auf diese Datei (setzt überall rechts bei "verweigern" ein Häkchen)
- Das ganze noch mit OK bestätigen
Update: Auch bei AntiVir 8 funktioniert diese Methode noch.
Update: Bei AntiVir 9 geht es ähnlich, man muss nur einen anderen Programmordner suchen: C:\Programe\Avira\AntiVir Desktop\avnotify.exe
Update: Bei AntiVir 10 geht es genauso wie bei Version 9.
Update: In der Version 2012 sollte es funktionieren, wenn man die ipmgui.exe sperrt.
Update: Für Version 2013 und Version 2014 hat maddin81 aus dem Computerbase-Forum ein kleines Tool entwickelt, welches die Arbeit quasi von alleine erledigt: AvAntiAd
Update: Mit dem Avira Popup Killer utility lässt sich das lästige Popup ganz easy deaktivieren. Einfach installieren und fertig.
Es gibt eine viel einfachere Methode:
ZoneAlarm installieren, führt nun Antivir einen Update durch, fragt ZoneAlarm unter anderem auch ob Antivir Notify auf das Internet zugreifen darf - Man klickt einfach auf "Nicht zulassen" und setzt ein Häckchen bei "Einstellung speichern" und Ruhe is.
Wenn man ZoneAlarm nutzt, ist das sicherlich einfacher. Daher danke für den Tipp!
Aber über die Frage, ob sich eine Desktop-Firewall lohnt, lässt sich bekanntlich streiten ;-)
Das mit dem abgesicherten Modus in XP Home bringt bei mir genau gar nichts. Habe allen Benutzern den Vollzugriff verweigert, und die blöden Dinger tauchen immer noch bei jedem Start und auch zwischendurch auf.
Hast Du auch die Tipps in den Kommentaren durchgearbeitet? Welche Version von Antivir nutzt Du? Bei Version 2012 ist es z.B. nicht die avnotify.exe sondern die ipmgui.exe.
Hallo Ihr,
versuche schon die ganze Zeit bei meinem PC (Windows XP) die nervige Werbung auszuschalten, da er immer wenn die Meldungen rechts unten erscheinen furchtbar langsam wird.
Allerdings finde ich weder den Ordner "Lokale Sicherheitsrichtlinie" bei der Verwaltung, noch hab ich bei "avnotify.exe" die Möglichkeit einen Reiter "Sicherheit" auzusuchen...der existiert da nicht!
Kann mir jemand weiterhelfen??
Eigentlich sollte es über "Kontextmenü / Eigenschaften / Sicherheit" funktionieren. Bist du Admin?
Und hast du es auch mal über die Registry versucht (den richtigen Programm-Ordner beachten)?
Hallo,
ich habe bei mir die Abweichung: Ich finde statt 3f4dabe0-8061-4eb3-8ae7-265a4c579700} bei mir nur den Eintrag: dda3f824-d8cb-441b-834d-be2efd2c1a33.
Das zweite, was ich nicht verstehe ist, wo finde ich ipmgui.exe, welches man in der Version 2012 sperren kann?
Vielen Dank im Voraus für einen Tipp
Sven
Deaktivierung unter XP (egal ob home oder Proffessional) nicht möglich.
Es sind selbst im gesicherten Modus alle Verzeichnisse von Avira inkl. aller Dateien gesperrt, d.h es können keine Rechte geändert werden.
Hat jemand einen Tipp?
Du hast sicher in der Avira-Konfiguration im Expertenmodus unter Allgemeines bei Sicherheit auch das unterste Häkchen bei "Dateien und Registrierungseinträge vor Manipulation schützen" noch drin.
Wenn das raus ist, kann man die Sicherheitseinstellungen der Datei auf "Ausführen verboten" für Jeder einstellen.
super, danach hab ich die ganze zeit gesucht!
funktioniert auch mit der neusten version (antivir 2012). einfach ipmgui.exe wie oben beschrieben deaktievieren und schon hat man ruhe vor den nervigen anzeigen.
vielen Dank für den Tip, ipmgui.exe zu deaktivieren
Hallo ihr Lieben!
Bei Windows 7 Home Premium habe ich den Unterordner "Richtlinien für Softwareeinschränkung" nicht. Was tun?
Hast du es mal mit dem Registry-Eintrag versucht oder mit den Sicherheitseinstellungen der avnotify.exe?
Hallo Jerome,
führe wie oben beschrieben, diese Schritte durch:
Dankeschön!
DAnke für den Tipp. Klappt super!!!
Hi, das Funktioniert auch mit Win7 Prof, man benötigt nicht unbedingt die Ultimate ;-)