Bildgrößen, Thumbnails und Vorschaubilder in der Mediathek von WP

Hinweis: Dieser Artikel ist älter als zwei Jahre (letzte Änderung: 11. Oktober 2012) und evtl. nicht mehr aktuell.

WordPress hat die Eigenart, jedes hochgeladene Bild in mehreren Größen auf dem Webspace und somit auch in der Mediathek abzulegen. Dazu gibt es in den Einstellungen zur Mediathek 3 Größenangaben, die man einstellen kann:
Miniaturbilder (150x150), Mittlere Bildgröße (300x300) und Maximale Bildgröße (1024x1024).
Natürlich gilt dies nur solange, bis das Originalbild kleiner als eine der eingestellten Größe ist. Denn wenn ein Bild z. B. nur 800x640 groß ist, werden nur noch 2 Größen zusätzlich zum Originalbild abgelegt.
Fehlende Größe

Das ganze verbraucht demnach auch Speicherplatz auf dem Webspace.

Was also tun, wenn man sowieso immer nur das Originalbild verwendet und keine anderen Größen braucht?
Oder was, wenn man nur eine Miniaturgröße neben dem Originalbild benötigt?

Die Deaktivierung der einzelnen Größen ist ganz einfach über die Einstellungen > Mediathek zu erledigen. Dazu reicht es, wenn wir die jeweiligen Größen auf 0 setzen:
Bildgrößen
So wird nur noch die Miniaturgröße erstellt. Mittleres und maximales Bild ist deaktiviert.

Allerdings wäre WordPress nicht WordPress, wenn es nicht auch eine Funktion dafür geben würde. Über den "unset()"-Befehl lassen sich die verschiedenen Größen auch deaktivieren. Einfach die verschiedenen Größen über die functions.php des verwendeten Themes deaktivieren:

function it_disable_img_sizes($sizes)
{
    unset($sizes['thumbnail']);
    unset($sizes['medium']);
    unset($sizes['large']);

    return $sizes;
}
add_filter('intermediate_image_sizes_advanced', 'it_disable_img_sizes');

Okay, deaktiviert sind sie nun alle. Aber visuell hat sich nix geändert. Man könnte also auf die Idee kommen, nix passiert! Um die Größenanzeige in der Mediathek auch noch zu deaktivieren, fügen wir einen zweiten Filter hinzu, das ganze säh dann so aus:

function it_disable_img_sizes($sizes)
{
    unset($sizes['thumbnail']);
    unset($sizes['medium']);
    unset($sizes['large']);

    return $sizes;
}
add_filter('intermediate_image_sizes_advanced', 'it_disable_img_sizes');
add_filter('image_size_names_choose', 'it_disable_img_sizes');

Das wär's dann auch schon gewesen. Viel Spaß!

Empfehle uns: email facebook google plus twitter

Artikel Informationen

  • Erstellt am Donnerstag, 11. Oktober 2012 um 14:57 und abgelegt unter WordPress mit den Tags: , ,
  • Kommentare zu diesen Eintrag im Kommentar Feed Feed.
  • Du kannst einen Kommentar hinterlassen. Pingback ist im Augenblick nicht erlaubt.
Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x