Wir waren mal wieder etwas kreativ und haben ein neues Plugin für WordPress entworfen. Es dient dazu die diversen Social Network Icons auf einer Webseite zu platzieren. Ja ja, es gibt haufenweise davon, aber wir haben eine Menge Funktionen drin, die sonst kaum ein kostenloses Plugin hat.
Okay, wir fangen einfach mal mit einem kleinen Screenshot an, damit ihr wisst worum es genau geht:
Ihr könnt im ersten Schritt eure Links zu den sozialen Netzwerken eintragen. Danach gibt es drei Möglichkeiten die Social Icons in euren Blog einzubinden.
Bei den Rand Icons habt ihr die Wahl zwischen rechtem und linkem Fensterrand, welche Icons ihr anzeigen lassen wollt und wie groß diese sein sollen. Zusätzlich lässt sich der Abstand von oben einstellen.
Außerdem könnt ihr die Icons erst ab einer bestimmten Fensterbreite anzeigen lassen. Das ist wichtig, wenn man ein responsive Theme benutzt, bei welchem die Icons evtl. bei kleiner Größe stören.
Weiter geht es mit den Zusätzlichen Icons. Damit sind Icons gemeint, die automatisch unter the_content (z. B. einem Single-Beitrag) gesetzt werden und/oder unter the_excerpt (z. B. letzte News als Auszug).
Hier habt ihr auch wieder die Wahl welche Icons angezeigt werden sollen, wie groß diese sind und wo sie schließlich gezeigt werden.
Als letztes könnt ihr euch noch für Shortcode-Icons entscheiden. Diese könnt ihr z. B. separat unter einzelne wichtige Posts packen oder in einem (Text-)Widget platzieren. Auch hier gibt es alle möglichen Optionen zur Auswahl.
Die Rand Icons und auch die Shortcode Icons für das Widget verlinken automatisch zu euren sozialen Netzwerken, während die Zusätzlichen Icons und die Shortcode Icons für Posts als Share-Funktion dienen. Bei allen gewünschten Icons habt ihr noch die Wahl zwischen runden und eckigen Icons. So dass ihr euer Theme individuell gestalten könnt.
Das Plugin ist bereits übersetzungsfähig. Es gibt bisher allerdings nur deutsch und englisch. Wir nehmen gerne weitere Übersetzungen entgegen.
Solltet Ihr Fragen oder Anregungen haben, könnt ihr diese hier in den Kommentaren gerne loswerden. Wir versuchen auf alle Fragen persönlich und schnell zu antworten.
Update
Wir haben unser Plugin ein wenig erweitert und den Code optimiert. Die wesentlichen Änderungen sind:
- Wähle aus verschiedenen Icon-Packs
- Zeige "Zusätzliche Icons" auf Seiten, Beiträgen und Auszügen, jetzt separat wählbar
- Wähle die Icon-Position auf Seiten, Beiträgen und Auszügen separat
- Schließe Seiten per ID aus (z. B. keine Icons auf Impressum)
- Optionaler Text als Überschrift für die "Zusätzliche Icons" und "Shortcode Icons"
- Update-Routine verbessert
Download Zip-Datei:
iT Social Icons
Installation:
- Download “itSocials” Plugin
- Entpacke das Archiv
- Lade den Ordner per FTP in den WordPress-Plugin-Ordner …/wp-content/plugins/*
- Gehe ins WP-Backend zum tab “Plugins”
- Aktiviere das “itSocials” Plugin
- Gehe in die Plugin Einstellungen (Unter dem Menü Dashboard)
- Fertig
Für alle, die das Plugin schon in Verwendung haben:
Mit Version 1.7 haben wir die Updateroutine verbessert. Von daher muss das Plugin noch ein mal manuell von hier herunter geladen und manuell installiert werden.
Hallo, ich habe mir eben die Social Icons runtergeladen. Zum Mail Icon habe ich eine Frage: Wo kann ich die Mailadresse ändern, bzw. wo ist diese hinterlegt? Ich würde gerne die momentan hinterlegte gegen eine andere austauschen.
Ich verstehe die Frage nicht ganz. Wenn du auf das Email-Icon klickst, öffnet sich lediglich dein Email-Client. Der hat dann nix mehr mit WP zu tun und da kannst du dir ja deine Absender einstellen wie du willst.
Ansonsten beschreib' dein Problem bitte noch mal genauer.
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich meine nicht die Absender Adresse, sondern die Empfänger Adresse. Wenn sich bei mir der E-Mail Client öffnet, dann verwendet er gleich meine E-Mailadresse als Empfänger. Die Frage ist, woher holt er sich diese Adresse und wie kann ich sie ändern? Hintergrund ist einfach der, dass ich die Nachrichten an eine andere Adresse gesendet haben will.
auch das verstehe ich wieder nicht. Wie gesagt, sobald du auf das Email-Icon klickst, bekommst du deinen Email-Client. Dort kannst du als Empfänger jede erdenkliche Email-Adresse angeben ... du schreibst ja quasi eine normale Email wo nur schon der Betreff und eine Textzeile vorgegeben ist, mehr gibt das Plugin ja gar nicht her.
Ansonsten nenn doch mal deine Blog-Adresse, dann könnten wir es bei dir mal live testen.
Oder du testest es einfach hier auf der Site, in dem du auf das Email-Icon in diesem Beitrag klickst.
Für alle, die das Plugin schon in Verwendung haben:
Mit Version 1.7 haben wir die Updateroutine verbessert. Von daher muss das Plugin noch ein mal manuell von hier herunter geladen und manuell installiert werden.
Super Plugin, Vielen Dank. Leider ist seit kurzem der Facebook Button weg.
Könnt Ihr helfen?
Habe das Plugin schon neu geladen, leider keine Änderung. Schon bei der Einstellung wird der Button nicht angezeigt.
Danke
Michael
Also ich sehe den Facebook Button auf deiner Website. Evtl. ist es nur dein Browsercache?!
Tolles Tutorial, aber die Bilder sind etwas klein :)
Die Bilder sind nicht etwas klein, denn sie lassen sich ja vergrößern (anklicken) :-P