Auf der Suche nach einem Plugin, welches aus WordPress heraus automatisch eine sitemap.xml erstellt, sind wir schon vor Jahren auf das Plugin Google XML Sitemaps von Arne Brachhold gestoßen. Dieses leistet sehr gute Dienste und ist kostenlos, gegen eine Spende hat der Plugin-Autor allerdings nix, verständlich.
Leider sind wir vor kurzem auf das Problem gestoßen, dass die virtuelle sitemap.xml immer einen Error 404 verursachte. Schnell war die Ursache des Fehlers gefunden, es hatte etwas mit den Permalink-Einstellungen in WordPress zu tun. Mit den Permalink "Standard" Einstellungen erzeugt Google XML Sitemaps nämlich eine korrekte sitemap.xml. Sobald wir aber vom Standard abweichen, kommt der Fehler 404.
Tja, die Ursache kannten wir jetzt, aber wie sollte die Lösung aussehen? Es musste irgendwas mit den RewriteRules in der .htaccess zu tun haben, diese werden schließlich erst nach Permalinkumstellung gesetzt. Also ein bisschen recherchiert und probiert und die entsprechenden RewriteRules für die .htaccess gefunden:
[plain]
### for Google XML Sitemaps Plugin
RewriteRule ^sitemap(-+([a-zA-Z0-9_-]+))?\.xml$ /index.php?xml_sitemap=params=$2 [R=301,L]
RewriteRule ^sitemap(-+([a-zA-Z0-9_-]+))?\.xml\.gz$ /index.php?xml_sitemap=params=$2 [R=301,L]
RewriteRule ^sitemap(-+([a-zA-Z0-9_-]+))?\.html$ /index.php?xml_sitemap=params=$2 [R=301,L]
RewriteRule ^sitemap(-+([a-zA-Z0-9_-]+))?\.html.gz$ /index.php?xml_sitemap=params=$2 [R=301,L]
[/plain]
Nach hinzufügen der 4 RewriteRules in unsere .htaccess erstellt das Google XML Sitemaps Plugin wieder eine korrekte sitemap.xml und die Google Webmaster Tools meckern auch nicht mehr.
Wo genau soll der Fehler denn auftauchen bzw. feststellbar sein? Jedenfalls hab ich ihn in meinen Einstellungen noch nicht bemerkt, obwohl ich auch keine Standard permalinks nutze
Gruß
Hansjörg Leichsenring
wir hatten letztes Jahr das Problem in Verbindung mit dem Google XML Sitemaps Plugin.
Das ist die Art von Tipps die man brauchen kann :)
Ich war ungeduldig und verwende jetzt SEO by Yoast.