WordPress umziehen

Hinweis: Dieser Artikel ist älter als zwei Jahre (letzte Änderung: 13. November 2015) und evtl. nicht mehr aktuell.

wp_umzugImmer wieder werden wir gefragt, was man alles beachten muss, wenn man WordPress von einer Domain (abc.de) auf eine andere (xyz.de) umziehen will. Dieses macht man für gewöhnlich nur, wenn man erst lokal (mit Tools wie z.B. XAMPP und Konsorten) installiert bzw. vorbereitet und das fertige Projekt dann anschließend hochladen will. Oder man installiert erst in einen Unterordner (Subdomain) http://domain.de/wordpress und will diesen später loswerden.

Folgende Schritte sind notwendig um erfolgreich umzuziehen:

  1. Alle Daten via FTP-Client lokal sichern (bei XAMPP hat man diese ja bereits lokal)
  2. Datenbank sichern (exportieren) via phpMyAdmin direkt oder mit mysqldumper o.ä.
  3. Neue Datenbank einrichten und den eben gesicherten Datenbank-Dump importieren (wer die alte Datenbank weiternutzen möchte/kann, kann diesen Punkt überspringen)
  4. Alle lokalen WP-Dateien und -Ordner (siehe Schritt 1) via FTP auf neue Domain hochladen
  5. folgendes in die wp-config.php schreiben/ändern (am besten direkt unter den MySQL-Teil):
    define('WP_SITEURL', 'http://www.neuedomain.xyz');
    define('WP_HOME', 'http://www.neuedomain.xyz');

    ggf. in der wp-config.php auch noch den Präfix wp_ ändern, falls Ihr einen anderen benutzt.
  6. Unter phpMyAdmin folgende SQL-Befehle in der neuen Datenbank ausführen. Natürlich vorher die "altedomain.de" und die "neuedomain.de" mit euren Domains ersetzen und ggf. auch hier noch den Präfix wp_ ändern:
    UPDATE wp_options SET option_value = replace(option_value, 'http://altedomain.xyz', 'http://neuedomain.xyz') WHERE option_name = 'home' OR option_name = 'siteurl';
    UPDATE wp_posts SET guid = replace(guid, 'http://altedomain.xyz','http://neuedomain.xyz');
    UPDATE wp_posts SET post_content = replace(post_content, 'http://altedomain.xyz', 'http://neuedomain.xyz');
    UPDATE wp_postmeta SET meta_value = replace(meta_value, 'http://altedomain.xyz', 'http://neuedomain.xyz');
    

    Falls Ihr Euch mit phpMyAdmin (Schritt 6) nicht so gut auskennt, empfehlen wir das Plugin "Search & Replace" von Frank Bültge.

Edit: Punkt 6 unserer Anleitung können wir mittlerweile streichen. Dieser Punkt fällt nicht weg, aber er ist veraltet und ändert nicht mehr alles. Es gibt mittlerweile Daten in der Datenbank (z. B. manche Widgets), die in serialized strings oder objects versteckt sind. Hier wird nicht nur der Inhalt in der Datenbank gespeichert, sondern z. B. auch die Länge eines Strings. Wenn die neue Domain mehr oder weniger Zeichen hat als die Alte, stimmt dieser String nicht mehr und die Daten werden nicht übernommen. Also gilt es diese Strings auch zu ändern. Mit folgenden Tool hatten wir bisher keine Probleme auch diese Daten zu ändern:

Wollt Ihr nur von einem Unterordner/einer Subdomain auf den Hauptordner (root) wechseln, entfallen natürlich die Schritte 1-4. Stattdessen müsst ihr einfach alle Dateien und Ordner aus dem wordpress-Ordner eine Ebene höher in den Hauptordner verschieben bzw. alles aus der Subdomain ins Root-Verzeichnis.
Danach sollten dann die Schritte 5-6 ausreichen.

Manchmal kann es auch noch helfen, falls man Permalinks nutzt, diese erst mal wieder auf Standard zu stellen.

Das sollte es auch schon gewesen sein.

Noch einfacher geht es mit dem Plugin "Duplicator". Dieses Plugin führt Euch auf einfache Weise durch die einzelnen Schritte und erledigt vieles von selber. 100%ige Garantie, dass das Plugin alles korrekt erledigt, können wir natürlich nicht geben. Auch hier gilt: IMMER vorher ein Backup machen, siehe Schritt 1 und 2.

Empfehle uns: email facebook google plus twitter

Artikel Informationen

  • Erstellt am Montag, 28. Januar 2013 um 22:19 (Letzte Änderungen 13. November 2015, 20:24) und abgelegt unter WordPress mit den Tags:
  • Kommentare zu diesen Eintrag im Kommentar Feed Feed.
  • Du kannst einen Kommentar hinterlassen. Pingback ist im Augenblick nicht erlaubt.
Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
4 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Danke für deine schnelle Antwort Maxe, da wird ich wohl in einer ruhigen Minute das Thema anfassen, Kaputt gemacht ist schnell :-(

Hallo in die Runde,

ich habe eine Frage zu diesem Thema. Ich habe ein Problem mit dem ich allein nicht zurecht komme.
Ich habe eine Subdomain seit vielen Jahren bei Strato zu liegen. Diese Seite funktioniert sehr gut und ist zu schade zum löschen, da ich Strato kündigen will. Meine Intention ist, das ich die Subdomain die ich bei Strato habe auf eine Top Level Domain die ich bei Unitet Domains zu liegen habe umziehe. Ist das möglich, und wenn ja wie mache ich das.

Auf Antwort hoffend.

Daniel

ja, das sollte genau wie im Artikel beschrieben möglich sein.

Danke, hat mir sehr geholfen! :-)

4
0
Would love your thoughts, please comment.x