Wer mit WordPress arbeitet kennt sicherlich das Problem, dass WordPress sehr eigenmächtig mit den <p>-Tags umgeht. Das Plugin Disable wpautop schaltet die Funktion "wpautop" ab, indem es die entschprechenden Filter entfernt:
<?php
remove_filter ('the_content', 'wpautop');
remove_filter ('comment_text', 'wpautop');
?>
Wer nicht das Plugin nutzen will, kann den Code auch einfach in die functions.php seines Themes schreiben. Der Code kann auch entsprechend erweitert werden, z. B. mit dem remove_filter für die Kategorie-Beschreibungen (term_description) oder auch den Artikel-Auszug (the_excerpt):
remove_filter ('term_description', 'wpautop');
remove_filter ('the_excerpt', 'wpautop');
Ja, habe ich nach meinem Kommentar auch gefunden. Trotzdem irritiert die Anzeige "Heute ist Mittwoch, der 11.05.2011". Finde ich sinnlos.
Moin,
1. Die Angabe "Heute ist Dienstag, der 26.04.2011" verwirrt. Ich will lieber wissen, von wann der Blogpost ist.
2. Für welche WP-Version gilt das? (werde ich schon irgendwo finden, aber das Datum hätte mich überzeugt)
Hi georf,
die Filter gelten auch noch für WP 3.1x. Erst gestern hat Perun auch einen Artikel dazu verfasst: http://www.perun.net/2011/04/26/wordpress-autoformatierung-im-html-editor-ausschalten/
Grüße
maxe
Ach so, zum Artikeldatum haben wir extra das Register "Artikel-Infos", direkt 2 neben dem "Kommentare"-Register ;-)