Heute erreichte uns eine Mail, in der uns die Frage nach unserem Counter gestellt wurde. Für WordPress gibt es sicherlich viele Lösungen zur Integration einer Statistik, gerne wohl auch über Plugins. Wir gehen seit Jahren einen anderen Weg und nutzen einen "externen" Counter, sprich unabhängig vom gerade installierten System.
Wir benutzen für unsere WordPress-Site den chCounter.
Leider ist in letzter Zeit die Entwicklung des chCounter etwas stehen geblieben. Trotzdem verrichtet er, wie wir finden, noch sehr gute Dienste. Mittlerweile gibt es die Weiterentwicklung expCounter. Nach dem Download des Counters findet man im Ordner "docs" eine Installationsanleitung (install.txt) sowie eine readme.txt und eine faq.txt. Also den Counter wie dort beschrieben installieren.
Wir haben den Counter auf altmodische Art (sprich händisch) in die sidebar.php unseres Themes eingebunden:
<!-- counter -->
<li><h2>Counter</h2>
<?php
$chCounter_visible = 1;
$chCounter_status = 'active';
$chCounter_page_title = wp_title('',false,'');
include( 'pfad zum counter ... wird in der Administration des Counter unter "Hilfe" angezeigt/httpdocs/counter/counter.php' );
?>
</li>
- $chCounter_visible = 1 gibt an, ob der Counter sichtbar sein soll
- $chCounter_status = 'active' gibt an, ob der Couter aktiv zählen soll
- $chCounter_page_title = wp_title('',false,'') liest den aktuellen Titel der aufgerufenen Aritkel/Seiten/Kategorien etc. aus
- include( '...' ) bestimmt den Pfad wo der Counter installiert ist
Dann muss nur noch das Counter-Template "counter/templates/counter.tpl.html" angepasst werden mit den Werten die angezeigt werden sollen. Das geht mittlerweile auch ganz gut mit dem Template-Generator.
Allerdings soll es auch Widgets/Plugins geben, die den chCounter/expCounter erfolgreich in die WP-Sidebar einbinden können: http://wordpress.org/extend/plugins/chcounter-widget/
Für Probleme und Fragen hat der chCounter auch ein eigenes Forum bzw. das expCounter-Forum.
Ok, da lag also mein Fehler, ich hatte den Code einfach der counter.tpl.html hinzugefügt, habs jetzt angepasst.
Jetzt läufts wie gewünscht, vielen Dank! ;)
Danke für die schnelle Antwort, so klappt es wie gewünscht, allerdings werden mir die Statistiken nun zwei mal angezeigt, einmal diese Standard-Box und darunter nun die Tabelle. Muss ich den Code-Snippet zur Implementierung in irgendeiner Form anpassen?
Ich möchte die Statistiken logischerweise nur einmal angezeigt bekommen, in der Tabellenform.
Du darfst natürlich in der counter.tpl.html sonst nix mehr drin stehen haben außer den o.g. Code, also davor und danach alles löschen. Oder nutzt du ein Plugin zur Integration des Counters in WP?
Moin,
wie sieht es denn aus, wenn ich den Counter ähnlich wie bei euch unten im Footer integrieren möchte, die Tabelle ist bei mir leider immer zweispaltig, hätte aber auch lieber 4 Spalten und 2 Zeilen, wäre dies bei mir auch möglich?
Wie in der Anleitung, nutze auch ich WordPress.
Na klar ist das möglich. Dafür ist die Datei counter/templates/counter.tpl.html zuständig. Darin befindet sich eine Tabelle, die kannst du per html/css so stylen wie du es willst. Vielleicht hilft dir dabei auch der hier schon erwähnte Templategenerator weiter: http://www.expblog.net/expcounter/templategenerator/
Unsere counter.tpl.html sieht momentan so aus:
[html]<table id="countertable">
<tr>
<!-- <td>{L_COUNTER_START}</td> -->
<td class="name">Start:</td>
<td class="value">{V_COUNTER_START}</td>
<td class="name">Gesamt:</td>
<td class="value">{V_TOTAL_VISITORS}</td>
<td class="name">Gestern:</td>
<td class="value">{V_VISITORS_YESTERDAY}</td>
<td class="name">Heute:</td>
<td class="value">{V_VISITORS_TODAY}</td>
</tr>
<tr>
<td class="name">Ø/Tag:</td>
<td class="value">{V_VISITORS_PER_DAY}</td>
<td class="name">max./Tag:</td>
<td class="value">{V_MAX_VISITORS_PER_DAY}</td>
<td class="name">max. gleichz.:</td>
<td class="value">{V_MAX_VISITORS_ONLINE}</td>
<td class="name">momentan:</td>
<td class="value"><a href="{V_COUNTER_URL}/stats/online_users.php" target="_blank" rel="nofollow">{V_VISITORS_CURRENTLY_ONLINE}</a></td>
</tr>
</table>[/html]