Heiko Rabe, "Spezialist" in Sachen WordPress-Lokalisierung, hat sich dem Thema der deutschen Umlaute im WordPress-Slug (Permalink) angenommen. Seit der Version 2.5 von WordPress sind Umlaute zwar im Titel, Text und Auszug kein Problem mehr, allerdings immer noch in den Permalinks. Bisher hat man sich nach Plugins umgeschaut die eine Lösung dafür bieten (oft blieb man bei o42-clean-umlauts hängen). Heiko Rabe hat aber in seinen Recherchen herausgefunden, dass dafür gar kein eigenes Plugin notwendig sein muss. WordPress besitzt bereits eine Funktion die nach einer PHP Datei zur Sprachdatei (z.B. de_DE.php) im Ordner /wp-content/languages/ sucht. Falls dort diese PHP-Datei zu finden ist wird sie geladen. In dieser PHP-Datei können dann besondere Filter für RTL Sprachen oder deutsche Umlaute gesetzt werden.
Eine Ausführliche Beschreibung sowie die notwendige Datei zum testen sind auf Heikos Blog "code-styling.de" zu finden.
Wir finden den Gedanken sehr gut, dass es ( mit genug Einsatz von Heiko Rabe ;-) ) irgendwann zum Standard von WordPress werden kann, ohne Plugins oder gesonderte Dateien benutzen zu müssen.
UPDATE: Den ersten Test (s. Slug dieses Artikels) erfolgreich bestanden.
Hallo,
auf der Suche nach einer Lösung meines Problems mit dem Plugin o42-clean-umlauts bin ich auf Deinen super Beitrag gestoßen :-) o42-... zerhaute mir nämlich in dem Amazon-Plugin 'Amazon Carousel' den Beitrags-Tag [carousel keywords="rätsel"]. Das Ergebnis war, dass Amazon mit dem veränderten Umlaut "ä" im Artikel nichts mehr anfangen konnte. Das tolle richtige Ergebis ist hier zu sehen: http://tippgeber.de/tipp-43/strom-wasser-gas
Daher herzlichen Dank für diese tolle Lösung!
Viele Grüße, Klaus