WordPress-Plugin: Remove Dashboard Widgets

Hinweis: Dieser Artikel ist älter als zwei Jahre (letzte Änderung: 8. Mai 2020) und evtl. nicht mehr aktuell.

Mit der Veröffentlichung von WordPress 2.7 wurde eine neue Dashboard Widgets API eingeführt, welche es sehr einfach macht, neue Widgets in das Dashboard hinzuzufügen. Aber auch der andere Weg ist seit WordPress 2.7 möglich, die Entfernung der Dashboard Widgets.

In einigen Situationen, vor allem auf Multi-User-Blogs, kann es sinnvoll sein einige Widgets komplett zu entfernen anstatt nur auszublenden. Jeder Nutzer kann standardmäßig über das Optionen-Tab (an der rechten oberen Seite) einzelne Widgets ausblenden, aber wenn die User keine technischen Anwender sind, ist es sicherlich schöner, dass die nicht benötigten Dashboard-Widgets bereits vom Admin deaktiviert wurden.
Aber auch aus Problemen mit der Ladezeit oder des Serverspeichers (bsp. mit Strato) kann es sinnvoll sein einige Dashboard Widgets komplett abzuschalten. Das bringt immerhin einige MB Platz.

Zurzeit gibt es keine Funktion auf einfache Weise die Standard-Dashboard Widgets zu entfernen. Um sie zu entfernen, müsste man manuell über unset() die Elemente aus dem allgemeinen $ wp_meta_box Array entfernen:

function remove_dashboard_widgets() {
  // Globalize the metaboxes array, this holds all the widgets for wp-admin
  global $wp_meta_boxes;

  // Remove the incomming links widget
  unset($wp_meta_boxes['dashboard']['normal']['core']['dashboard_incoming_links']);
  //Remove the plugins widget  
  unset($wp_meta_boxes['dashboard']['normal']['core']['dashboard_plugins']);
  // Remove the quickpress widget
  unset($wp_meta_boxes['dashboard']['side']['core']['dashboard_quick_press']);
} 

// Hook into the 'wp_dashboard_setup' action to register our function
add_action('wp_dashboard_setup', 'remove_dashboard_widgets' );

http://codex.wordpress.org/Dashboard_Widgets_API#Advanced:_Removing_Dashboard_Widgets

Für dieses Problem haben wir ein Plugin geschrieben, welches diese Aufgabe auf einfache Weise übernimmt. Das Plugin "Remove Dashboard Widgets" kann übersichtlich über die Einstellungen einzelne/alle Standard-Dashboard-Widgets für alle User ausschalten.

Wie bereits erwähnt, arbeitet das Plugin erst ab WordPress Version 2.7, da hier die neue Dashboard Widgets API eingeführt wurde!

Download Zip-Datei:
Remove Dashboard Widgets

Installation:

  1. Download "Remove-Dashboard-Widgets" plugin
  2. Entpacke das Archiv
  3. Lade den Ordner per FTP in den WordPress-Plugin-Ordner .../wp-content/plugins/*
  4. Gehe ins WP-Backend zum tab "Plugins"
  5. Aktiviere das "Remove-Dashboard-Widgets" Plugin
  6. Gehe in die Plugin Einstellungen (Unter dem Menü Dashboard)
  7. Fertig

Update: Seit Version 1.0 ist das Plugin auch dazu fähig das Willkommen Panel zu deaktivieren. Dies ist durch das

remove_action('welcome_panel', 'wp_welcome_panel');

möglich.

Theoretisch wäre es also möglich das Plugin auch weiterhin für WP >= 2.7 anzubieten. Wir haben uns allerdings dazu entschlossen nur die WP-Version >= 3.5 zu unterstützen. Schon allein der Sicherheit wegen. Wer sein System nicht aktuell hält ist nicht sicher!

remove-dashboard-widgets

Empfehle uns: email facebook google plus twitter

Artikel Informationen

  • Erstellt am Donnerstag, 9. Juli 2009 um 17:52 (Letzte Änderungen 8. Mai 2020, 21:43) und abgelegt unter WordPress mit den Tags: , ,
  • Kommentare zu diesen Eintrag im Kommentar Feed Feed.
  • Du kannst einen Kommentar hinterlassen. Pingback ist im Augenblick nicht erlaubt.
Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
14 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Ja , ich nutze die neuste Version, leider ist der Fehler noch immer vorhanden.
lg jassy

Hallo,
ich habe gerade die neue Version getestet, leider bekomme ich bei updaten für Ausnahmen für den Adminbereich folgende Fehlermeldung
Fatal error: Call to undefined function wp_get_current_user() in /var/www/web99/html/wp-includes/capabilities.php on line 1039

lg jassy

okay, das war wohl keinen mit "auf die schnelle" ;-) In unseren kurzen Tests hatte es allerdings funktioniert. Du nutzt die neueste WP Version? Hast du mal zum testen alle anderen Plugins deaktivert?
Wir haben noch mal eine kleine Änderung vorgenommen, teste es noch mal. Wenn es dann immer noch nicht geht, dann müssen wir mal in Ruhe irgendwann gucken.

Hallo,
kann man das Plugin auch nur für den User Dashboard nutzen?
Ich erstelle gerade einen Blog da könnte ich so ein Widget gut gebrauchen. Viele neue Blogger verwirrt das ganze im Dasboard. Ich möchte ber selbst als Admin diese nicht missen. Wäre schön wenn es da bald ein update geben würde.
lg jassy

Hallo Jassy,
wir haben dein Wunsch mal versucht auf die schnelle umzusetzen. Bitte teste die Version 0.5 auf die gewünschte Funktion.
LG
im-Tal.net

Hi
Wie kann ich einem neuen Widget welches durch ein installiertes Plugin im Dashboard ein Widget ablegt, eine feste Position zuteilen.
Jedes mal wenn ich es an eine andere Position lege und dann den Dashboard neu aufufe landest es wieder an unterste Stelle!

hmm, eigentlich einfach nur per Drag&Drop: die zu verschiebende Box mit der Maus anfassen, mit gedrückter Maustaste die Box an die gewünschte Stelle ziehen und dann dort loslassen. Dann sollte die Box dort liegen bleiben. Und beim Neuladen des Dashboards sollte es keine Veränderungen geben. Aber vielleicht funkt ein Plugin dazwischen und verursacht das Problem. Deaktiviere doch mal testweise alle Plugins und teste es dann mit dem verschieben.

Hi Maxe!

Danke für den Tipp, aber auch nach Deaktivierung aller Plugins bleibt das Widget nicht da wo sein soll.
hast du oder jemand anderes noch eine Idee?

Einfach klasse, danke. Endlich kann ich unötiges Zeug entfernen und gewünschtes anzeigen. Wird uns zukunftig auch für Kundenprojekte nützlich sein. VG aus Fulda

Hi,
ein sehr geniales Plugin, dass uns einige Arbeit mit dem individuellen Einstellen für kundenfreundliche Backends sparen wird.
Bisher habe ich mit "Adminize" gearbeitet. Beides in Kombination ist ideal.

Vielen Dank und Grüße aus Rostock
Dennis Born

Hey,

ganz lieben Dank für dieses Plugin!
Ich hatte in meiner Entwicklungs-Umgebung massive Probleme mit dem Dashboard, da ich gerade über eine langsame Internet-Verbindung verfüge und es sehr oft vorkam, dass sich WordPress quasi mit der Anzeige des Dashboards aufgehängt hat. Das hat mich schon fast wahnsinnig gemacht.
Mit diesem Plugin hier ist das Problem gelöst. Ich mage das ganze Gedöns auf das Dashboard eh nicht und ich denke es macht WordPress fixer, worüber sich auch meine Kunden freuen werden. :)

Beste Grüße aus Bali,
Sebastian

Hi,
ich wollte mal fragen ob es sein kann, dass euer Plugin noch nicht mit WPMU 2.8.6 kompatibel ist?

Viele Grüße

Chris

Hallo Chris,
ob unser Plugin mit WPMU funktioniert, haben wir nie getestet. Mit der neuen WP-Version funktioniert es jedenfalls noch.

Grüße & schönes WE
maxe

14
0
Would love your thoughts, please comment.x