WordPress Permalinks

Hinweis: Dieser Artikel ist älter als zwei Jahre (letzte Änderung: 8. Mai 2020) und evtl. nicht mehr aktuell.

Wie Michael Wöhrer auf seinem Blog "Software Guide" berichtete, hat WordPress anscheinend Performance-Probleme mit einigen Permalink-Strukturen bei Verwendung von vielen statischen Seiten. So machen wohl solche Permalink-Kombinationen Probleme, die mit Kategorie (%category%), Tag (%tag%), Autor (%author%) oder Artikel-Titel (%postname%) beginnen. Dabei ist es wohl so, das WordPress das Datenbankfeld "rewrite_rules" für jede einzelne Seite mit sämtlichen Informationen füllt, die dann bei mehreren 100 Seiten die Datenbank in die Knie zwingen. Auch im WordPress-Codex wird mittlerweile darauf hingewiesen.

Wenn man WordPress mit vielen Seiten (Bsp. als CMS) betreibt, ist es also ratsam, die Permalinks so umzustellen, dass eben nicht die vier o. g. Permalink-Tags am Anfang stehen. Anstelle dieser kann z.B. die "Post-ID" oder das "Year" zu Beginn stehen:

/%post_id%/%postname%/
/%post_id%-%postname%/
/%year%/%postname%/
/%year%-%postname%/

Empfehle uns: email facebook google plus twitter

Artikel Informationen

  • Erstellt am Mittwoch, 9. Dezember 2009 um 10:37 (Letzte Änderungen 8. Mai 2020, 21:43) und abgelegt unter WordPress mit den Tags: ,
  • Kommentare zu diesen Eintrag im Kommentar Feed Feed.
  • Du kannst einen Kommentar hinterlassen. Pingback ist im Augenblick nicht erlaubt.
Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x